Astilbe
Der Name dieser krautigen mehrjährigen Pflanze bedeutet übersetzt: Ohne Glanz. Dies bedeutet nicht, dass die Blume selbst unansehnlich ist, denn Astilbe-Blütenstände leuchtend: Rot, Weiß, Rosa und sogar tiefes Lila und matte Blätter ohne Glanz.
Als seine Heimat gelten Nordamerika, Japan und Ostasien; aus diesen Regionen wurde es nach Europa gebracht und erfreute sich bei der Bepflanzung schattiger Gärten, Alleen und Blumenbeete großer Beliebtheit.
Die Höhe des Strauches kann je nach Sorte bis zu zwei Meter betragen, heute gibt es mehr als zweihundert davon.
Die beliebtesten Sorten unter Gärtnern sind:
- Chinesisch,
- Japanisch,
- einfaches Blatt,
- Arends.
Es ist nicht schwer zu wachsen, die Hauptsache ist, sich an einige Pflegeregeln zu erinnern.
Damit die Pflanze Sie mit leuchtenden Blütenständen erfreut, pflanzen Sie sie im Mai in die Erde. Es ist ratsam, den Landeplatz zu beschatten.
Da Astilbe auf natürliche Weise an Bachufern wächst, wäre es ideal, sie in der Nähe von Teichen, Brunnen und künstlichen Stauseen zu platzieren.
Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie daran denken, dass die Pflanze reichlich gegossen werden sollte.
Wenn Sie Astilbe im Freiland anbauen, ist es im Sommer ratsam, sie zweimal täglich, morgens und abends, zu gießen, um ein Austrocknen des Rhizoms zu vermeiden.
Im Herbst muss lediglich der freiliegende Teil des Rhizoms mit Erde bestreut werden, damit die nach der Blüte wieder erscheinenden Knospen im Winter nicht gefrieren und etwas zu fressen haben.
So vermehren Sie Astilbe
Neue Büsche erhält man durch Teilung des Rhizoms; besser ist es im Herbst; bei jeder Teilung sollte mindestens eine Knospe vorhanden sein.
Wenn du entscheidest Erhebe Astilbe aus Samen – ein sehr arbeitsintensiver Prozess erwartet Sie und Sie müssen geduldig sein:
- muss einer bestimmten Temperatur standhalten,
- sorgfältiges Gießen durchführen,
- und führen auch eine Schichtung durch.
Es ist einfacher, die Sorte, die Ihnen gefällt, in einer spezialisierten Gärtnerei zu bestellen.
Pflege
Nach dem Ende der Blüte, die dreißig bis vierzig Tage dauert, wird empfohlen, die verblühten Triebe von Astilbe so abzuschneiden, dass sie bündig mit der Erde abschließen, und sie mit Erde zu bestreuen.
Der Anbau von Astilbe im Garten sollte mit einer Düngung einhergehen, die vorzugsweise in drei Schritten erfolgt:
- Fügen Sie dem Boden beim Frühlingshügeln Humus hinzu.
- Juni – zwei Esslöffel Kaliumnitrat in einem Eimer Wasser auflösen. Gießen Sie Astilbe mit dieser Lösung in einer Menge von 500 ml. Für einen Pflanzenstrauch.
- Am Ende der Blüte 20 Gramm hinzufügen. Superphosphat pro Busch.
Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, wird Sie die Pflanze mit ihrer leuchtenden Blütenpracht begeistern.