Indische Zwiebel
Die Geflügelpflanze gehört zu den wertvollen Pflanzen, die häufig für medizinische Zwecke verwendet werden. Sein anderer Name ist Indische Zwiebel. Die Pflanze wird normalerweise zu Hause angebaut, kann aber in warmen Zeiten auch in den Garten gebracht werden. Indische Zwiebeln werden als Heilmittel gegen Prellungen, Abszesse, Wunden und sogar zur Behandlung akuter Atemwegsinfektionen eingesetzt. All dies ist auf die Wirkung des Saftes zurückzuführen, der eine Durchblutung der Applikationsstelle bewirkt und dadurch das Schmerzempfinden lindert.
Es ist zu bedenken, dass indische Heilzwiebeln erst im zweiten Jahr nach dem Pflanzen zu blühen beginnen. Der Blütenstiel ist etwa 50 cm lang und über die gesamte Länge mit kleinen Blüten bedeckt. Die Blüte erfolgt im Winter, daher benötigt die Pflanze eine Bestäubung, die der Besitzer selbst durchführen muss.
Der biologische Zyklus der Geflügelpflanze kann so angepasst werden, dass sie im April oder Mai mit der Blüte beginnt. So wird Sie die Blüte der Frühlingspflanzen nicht nur im Garten, sondern auch zu Hause begeistern. Alles über die bevorzugte Pflege der Indischen Zwiebel, den Feuchtigkeitsbedarf, die Pflegeregeln, die Vermehrung und den Anbau erfahren Sie in diesem Abschnitt.