Aubergine
Ich habe noch nie versucht, unter unseren Bedingungen Auberginen anzubauen. Wachsen sie generell in unserer Gegend und welche Bedingungen brauchen sie? Ich habe gelesen, dass viele Leute sie in Gewächshäusern anbauen, aber ich habe noch nie etwas über den Anbau im Freiland gehört.
Was ist deine Spur? Ich lebe im Kuban, unsere Auberginen wachsen wunderbar, erst seit kurzem hat der Kartoffelkäfer sie sehr lieb gewonnen. Er hat eine Art Invasion inszeniert. Generell halte ich dieses Gemüse nicht für launisch.
Ich züchte jedes Jahr Auberginen im Freiland. Das Wichtigste ist, sie zu gießen und gegen Käfer und Blattläuse zu sprühen. Und der Rest ist nicht schwer. Dann einfach ernten. Persönlich verwenden wir Tropfbewässerung. Sehr bequem.
Wenn das Klima rau ist, kann dieses Gemüse nachts gefrieren. Wenn also keine Samen in Zonen vorhanden sind, müssen Sie Auberginen in Gewächshäusern anbauen. Öffnen Sie das Gewächshaus tagsüber und schließen Sie es nachts.
Auberginen sind eine südländische Kulturpflanze und können daher im zentralen Teil des Landes nicht im Freiland angebaut werden. Sie können unter einer Folienabdeckung in Gewächshäusern angebaut werden, wodurch geradezu südliche Bedingungen geschaffen werden. In der Region Moskau wachsen Auberginen gut im Freiland.
Kira Yurienva, wo lebst du? Wir schaffen es sogar, sie in Sibirien anzubauen. Sie wachsen gut im Gewächshaus, die Pflege erfolgt wie bei Paprika und Tomaten. Wir pflanzen frühreifende Sorten.
Auberginen können in jeder Zone angebaut werden.Unsere Freunde im Ural bauen sehr erfolgreich Auberginen an und erzielen gute Erträge.
Aber letztes Jahr konnte ich aus Auberginensamen nichts anbauen; ich lebe in der zentralen Zone. Sie sprossen wunderschön und wuchsen zunächst normal, bis ich sie ins Freiland pflanzte. Dann verlangsamte sich ihr Wachstum und später verdorrten sie alle.
Viel hängt von den Samen ab. Wir haben die Sorte Epic genommen, eine niederländische Sorte. Alle Samen keimten und die Auberginen wurden groß und lecker (ich lebe im Ural). Wir haben es übrigens im Online-Shop „Seeds of the Urals“ gekauft, wo wir auch Dordogne-Karotten und Pablo-Rüben gekauft haben, alles keimte, wuchs und all diese Schönheit wurde auch von der großen Familie erfolgreich gegessen.
Mit dem Anbau dieser Kulturpflanze in der Nähe von Kiew kommen wir gut zurecht. Wir geben ihnen keine besonderen Probleme oder zusätzliche Betreuung. Jetzt ist es hier im Sommer immer sehr warm, vielleicht wachsen sie deshalb so gut.)
Um Ihnen praktische Ratschläge geben zu können, müssen Sie entscheiden, in welcher Zone Sie leben. Persönlich wächst fast alles im Süden. Sie müssen nur richtig aufpassen.
Wir bauen Auberginen erfolgreich in Kusbass an, jedoch nicht im Freiland (schließlich Sibirien), sondern in Gewächshäusern. Fast jedes Jahr erzielen wir eine ziemlich gute Ernte.
In der Nähe von Nowosibirsk wachsen Auberginen sowohl auf offenem als auch auf geschlossenem Boden gut. Bereits gesät. Die Hauptsache ist die richtige Pflege.
Auberginen können in jeder Klimazone angebaut werden, außer natürlich im hohen Norden. Sie müssen sie lediglich zu Hause in Kisten pflanzen. Wir machen das etwa Ende Februar und pflanzen sie Ende Mai im Freiland.
Der Kartoffelkäfer liebt Auberginen und muss mehrmals täglich eingesammelt werden.
Wie ich es liebe. Wild mit Auberginen) Hat jemand ein interessantes Rezept?)
Große Auswahl an Auberginensamen und mehr hier
Auberginen sind sehr unprätentiös und daher nicht so schwer zu züchten. Wie alles im Garten brauchen sie eine gute Pflege. Und Sie müssen regelmäßig gegen den Kartoffelkäfer sprühen.
In Gewächshäusern wachsen Auberginen gut, aber im Freiland in der Region Moskau wachsen sie entweder klein oder schief, und bei vielen bilden sie einfach keinen Eierstock, aber vielleicht hängt das auch vom Boden ab.
Es ist uns gelungen, in der Region Moskau Auberginen von recht anständiger Größe und Form anzubauen. Alles wurde auf die gleiche Weise durchgeführt wie beim Anbau von Tomaten und Paprika: Samen, Setzlinge, Einpflanzen unter Folie, Pflege und Dünger.
Ich liebe Auberginen, aber ich pflanze sie nie, obwohl sie in unserer Region gut wachsen, weil Kartoffelkäfer diese Gemüsepflanze lieben und ich die Auberginen nicht mit Herbiziden besprühen möchte.
Im Allgemeinen sind Auberginen unprätentiös, sie benötigen wie Tomaten viel Sonne und werden häufig von Kartoffelkäfern befallen – wahrscheinlich einer der Hauptgründe, warum es Ihnen möglicherweise nicht gelingt, „Kleine“ zu züchten. Normalerweise pflanzen wir Setzlinge in den Boden, den wir selbst anbauen – wir pflanzen Auberginensamen im März in erwärmten Boden und stellen sie auf die Fensterbank. Wenn nicht genug Licht vorhanden ist, pflanzen wir sie übrigens bei angenehm warmem Wetter. Wir haben sie dieses Jahr noch nicht gepflanzt – es ist kalt, wir warten darauf, dass die durchschnittliche Tagestemperatur drei Tage lang mindestens 15 Grad beträgt.
Auberginen gießen sehr gern. Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, die Pflanze damit zu versorgen, ist es besser, sie nicht zu pflanzen, aber im Allgemeinen sind sie recht unprätentiös, sie wachsen gut und schnell. Ich baue nicht in Gewächshäusern an, in der Datscha ist alles im Freien.
Was den Wasserbedarf betrifft, können Auberginen nicht mit Kohl mithalten. Daher können Sie sie zwei- bis dreimal pro Woche gießen. Eine andere Sache ist der Schutz von Gemüse vor dem Kartoffelkäfer; hier kann man nicht auf Chemikalien verzichten.