Tomaten sind krank

Im Gewächshaus gepflanzte Tomaten wachsen nicht. Die Blätter verfärben sich violett und vertrocknen dann. Warum? Was müssen wir machen?

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Wachstum von Tomaten zu stoppen und sie violett zu färben:

  1. Die Lufttemperatur im Gewächshaus ist niedrig und liegt unter +16. Daher werden der Pflanze Phosphor und andere nützliche Stoffe schlecht zugeführt. Der Stängel und die unteren Blätter verfärben sich violett.
  2. unausgewogene Ernährung und falsche Bewässerung. Haben Sie den Boden beim Pflanzen gedüngt? Es könnte sich lohnen, Dünger hinzuzufügen.

Sie können beispielsweise keinen Mineraldünger, sondern Kompost ausbringen und müssen dann nicht darüber nachdenken, welche Art von Dünger ausgebracht werden soll. Im Allgemeinen erhöhen Mineraldünger allmählich den Säuregehalt des Bodens, was nicht gut ist.

Versuchen Sie, den Boden mit verdünntem Harnstoff zu düngen. Sie können ihn in jedem Geschäft kaufen, er sollte helfen. Und ich stimme der vorherigen Antwort zu, vielleicht stimmt etwas mit der Temperatur nicht, geben Sie ihm mehr Wärme.

Im Gewächshaus hingegen ist die Temperatur hoch und die Tomaten verbrennen einfach. Es ist notwendig, tagsüber für die Belüftung des Gewächshauses zu sorgen. Um die Luft im Inneren feucht zu halten, können Sie ein paar Eimer Wasser hineinstellen.

Höchstwahrscheinlich ist nicht genügend Phosphor im Boden vorhanden. Daher müssen Sie es mit Superphosphat oder noch besser mit doppeltem Superphosphat füttern. Mit der vorbereiteten Lösung muss nicht nur der Boden, sondern auch die Oberseite bewässert werden.

Blätter können aus zwei Gründen violett werden. Das erste ist das Temperaturregime: Die Tomaten sind gefroren und hören auf zu wachsen, was bedeutet, dass die Temperatur im Gewächshaus erhöht werden muss.Der zweite Grund ist ein Mangel an Mikroelementen, insbesondere Phosphor, der mit Hilfe von Düngemitteln behoben wird.

Gießen Sie, damit kein Wasser auf die Blätter gelangt. Tomaten mögen das nicht. Versuche es wenigstens. Und zwar nicht tagsüber, sondern nur morgens und abends. Viel hängt von der Bewässerung ab. Nun, und natürlich aus Düngemitteln.

Sie können Tomaten nicht oft gießen, da sie sonst kein Wurzelsystem entwickeln. Zweimal pro Woche reicht aus, aber Sie müssen es gut gießen. Das Mulchen der Tomaten verhindert, dass sie schnell austrocknen.