Himbeerkrankheiten
Da wir im Norden leben, müssen wir die Himbeeren im Winter auf den Boden biegen. Wie üblich schnitten sie dieses Jahr im Herbst die alten Zweige ab und ließen neue Triebe zurück, aber als sie begannen, sie zu Boden zu biegen, brachen die kräftig aussehenden und guten Triebe direkt an der Wurzel, dem inneren Teil des Stängels, ab wurde von einer Art Larve oder Wurm gefressen. Sag mir, wer weiß, was das sein könnte und wie man damit umgeht.
Es sieht aus wie eine Himbeer-Gallmücke – es ist eine Larve, die durch kleine Risse in den Stängel einer Pflanze eindringt, und dann beginnt der Stängel zu brechen und zu faulen. Sie können es mit Chemikalien bekämpfen. Aber Prävention ist effektiver. Im Herbst sollten Sie die Himbeersträucher sorgfältig untersuchen. Wo sich die Schwellung gebildet hat, nistet sich der Parasit ein. Der betroffene Stamm sollte abgeschnitten werden.
Sie haben Larven auf Ihren Himbeeren, aber wir haben einen anderen Grund: Aus irgendeinem Grund blüht sie gut, aber sobald die Früchte zu reifen beginnen, vertrocknet der ganze Busch, und wir wissen nicht, was der Grund dafür ist!
Krankheitssymptome: Auf einjährigen Himbeertrieben (hauptsächlich an der Blattansatzstelle) erscheinen kleine bräunlich-violette Flecken.
Während sich Didymela entwickelt, nehmen die Flecken an Größe zu (bis zu 2 cm oder mehr), die Flecken werden dunkelbraun mit einem hellen Zentrum, in dem braune und schwarze Tuberkel erscheinen.
In der nächsten Saison werden die Flecken auf den Himbeersprossen heller und die Tuberkel darauf erscheinen deutlicher. Nach einiger Zeit platzen die Tuberkel und die Rinde löst sich (Pilzsporen treten aus).
Ende September wurden massive Schäden an Himbeersprossen festgestellt.
Maßnahmen zur Bekämpfung von Didimela (Verbrennen von Himbeertrieben): Himbeerpflanzungen sollten nicht verdickt werden, weil Dies verhindert die Belüftung und Beleuchtung der Büsche.
Bei Bedarf können Sie zur Bekämpfung von Himbeer-Didymela im Frühjahr vor dem Öffnen der Knospen Nitrafen oder Bordeaux-Mischung (300 g pro 10 Liter Wasser) verwenden.
Zu Beginn der Vegetationsperiode (wenn die Triebe 15–30 cm groß werden), vor der Blüte und nach der Ernte mit 1 % Bordeaux-Mischung (100 g pro 10 Liter Wasser) besprühen.
Das Sprühen erfolgt unter Einhaltung aller Regeln
Krankheitsursache: Pilzerkrankung.
Didimela (Stängelfleckenkrankheit, Triebfäule) von Himbeeren wird im Sommer durch Konidien übertragen.
Es ist besser, die Behandlung im Voraus mit speziellen Mitteln durchzuführen. Dieser Mist kann viel Schaden anrichten.
Oder weiß vielleicht jemand, was man gegen Blattläuse an Himbeeren tun kann? Haben Sie es bereits zur Vorbeugung gesprüht, aber es tritt immer noch jedes Jahr auf? Hängt das mit den Ameisen zusammen, die neben dem Busch leben?