Knoblauch für den Winter.
Ich habe noch nie zuvor Knoblauch für den Winter gepflanzt. Da ich es bepflanzt habe, stellt sich die Frage, mit welchem Abdeckmaterial man es am besten abdecken kann. Ich habe Weizenstroh, wird es funktionieren? Und wenn Sie es mit Stroh bedecken, welche Schicht dann?
Es ist sehr interessant, die Meinungen von Menschen zu hören, die über persönliche Erfahrungen verfügen.
Wir pflanzen immer Knoblauch, aber vor dem Winter bedecken wir die Beete nie damit. Im Winter fällt Schnee und der Knoblauch darunter gefriert nicht. Im Frühjahr gibt es praktisch keine Frostverluste.
Wenn Sie nicht vorhaben, ein riesiges Feld zu bepflanzen, dann versuchen Sie, den Boden mit Dachpappe zu bedecken, dann fällt der Schnee und es wird warm. Wir haben eine kleine Fläche bepflanzt und das immer gemacht; im Frühjahr, nach der Schneeschmelze, wurde natürlich das Dachmaterial entfernt.
Unser Knoblauch gefriert auch ohne Schutz nicht. Die Hauptsache ist, die Nelken nicht vorzeitig zu pflanzen, damit das Grün nicht zu wachsen beginnt. Daher müssen Sie in den letzten zehn Septembertagen bis Mitte Oktober pflanzen.
Je nachdem, wo Sie wohnen, haben wir es nicht oder gar nicht abgedeckt, alles ist normal gewachsen und hat problemlos gekeimt. Nun, zu Ihrer Sicherheit denke ich, dass Sie es mit etwas abdecken können, es wird nicht schaden, die Hauptsache ist, dass Sie nicht vergessen, es später zu öffnen.
Knoblauch wurde noch nie mit irgendetwas bedeckt. Ich pflanze es vor dem kalten Wetter, damit es keine Zeit zum Keimen hat. Während dieser Zeit gelingt es ihm, Wurzeln im Boden zu schlagen. Im Winter wird ihm nichts passieren, er wird den Winter in der Erde unter dem Schnee verbringen.
Normalerweise bedecken wir den Knoblauch mit Stroh, gemischt mit etwas Mist. Es gab einen Fall, in dem sie es vergaßen und alles keimte, ohne zu frieren.Wenn Ihre Winter nicht zu kalt sind, besteht daher kein besonderer Bedarf an Schutz.
Ja, Sie können einfach alte Oberteile verwenden. Normalerweise decke ich es zuerst mit Folie ab, drücke es an den Rändern fest und lege dann etwas Pflanzenmaterial darauf – Tannenzweige, Tomaten- oder Kartoffelspitzen. In Sibirien muss Winterknoblauch gut abgedeckt werden.
Knoblauch ist eine ziemlich frostbeständige Gemüsepflanze und wir bedecken ihn beim Pflanzen immer mit nichts, außer einer kleinen Menge Erde direkt aus dem Garten, damit er im Herbst nicht vorzeitig austreibt.
In kalten Klimazonen gefriert der Boden sehr stark, daher decken wir den Knoblauch ab. Nur nicht die Äste, die wir alle verbrennen und deren Asche verwenden, sondern trockenes Gras, das außerhalb der Gärten reichlich vorhanden ist, man muss es nur nehmen und schneiden.