Ein Haus auf einem Baum
Forumsmitglieder, hat jemand in seinem Sommerhaus ein Baumhaus gebaut? Jetzt gibt es eine Reihe von Sendungen auf dem Discovery Channel – es ist so cool! So ein Haus hätte ich auch gerne – wunderschön!
Forumsmitglieder, hat jemand in seinem Sommerhaus ein Baumhaus gebaut? Jetzt gibt es eine Reihe von Sendungen auf dem Discovery Channel – es ist so cool! So ein Haus hätte ich auch gerne – wunderschön!
Mein Bruder hat es in der Datscha für seinen Sohn gemacht, nur war es kleiner als das auf dem Bild und der Bau erfolgte auf einem Baum, der durch Verfall abgestorben war. Um ein gutes Haus von anständiger Größe zu bauen, muss man einen starken Baum finden. Unter den Obstbäumen ist keiner geeignet und als Material empfiehlt es sich, Eiche zu wählen – sie ist langlebig. Für Seitenwände und Trennwände eignet sich Akazie, Kiefer dürfte etwas teurer sein.
Vielen Dank für diese ausführlichen Empfehlungen! Vielleicht werden wir uns eines Tages dazu entschließen, ein Baumhaus auf dem Land zu bauen, aber höchstwahrscheinlich wird es ein Spielhaus für unsere Enkelkinder sein
Ich kann eine Baufirma empfehlen, die ähnliche Häuser baut. Sie haben es letzten Sommer für uns gemacht, wunderbare Aufteilung und Organisation des Baus. Alles wurde schnell und effizient erledigt, hier ist ihre Website für Interessierte: https://wood-engineer.com. Früher war es unmöglich, Kinder auf die Datscha zu bringen, aber jetzt warten sie nur noch auf den Sommer. Leider kann ich kein Foto senden. Ich stimme zu, es wäre besser, eine solche Struktur auf einer alten Walnuss zu machen.
Die Idee ist natürlich interessant, aber in der Umsetzung ist sie recht schwierig. Wir haben in unserer Datscha keinen besonders geeigneten Baum, da es sich bei allen um Obstbäume handelt, außer vielleicht um Nüsse. Sie ist kräftig und bereits von beeindruckender Größe, trägt aber kaum Früchte. Sie können versuchen, darauf ein Haus zu bauen.
Es sieht wunderschön aus, nicht nur auf den Bildern. Ich habe das mit eigenen Augen gesehen und denke, dass es mit den entsprechenden Fähigkeiten nicht so schwierig ist, dies zu tun. Es würde Material geben. Aber hier ist noch ein anderes Problem. Ich habe keine dauerhaften Bäume auf meinem Grundstück :)
Ich habe die Technologie gesehen, ein Haus nicht auf einem großen, sondern auf einem wachsenden Baum zu bauen. Entlang des Umfangs des zukünftigen Hauses werden an mehreren Stellen Weiden gepflanzt, und wenn die Stämme etwas stärker werden, wird darauf ein Plattformrahmen hergestellt. Die Bäume wachsen, die Plattform bewegt sich nach oben. Unten wird eine weitere Plattform installiert – dies wird die Decke und der Boden des zukünftigen Hauses sein. Dazwischen werden Rahmen und Wandverkleidung befestigt und an der Decke ein Dach montiert. Natürlich wird ein solcher Bau mehrere Jahre dauern und wenn das Haus fertig ist, wird es jedes Jahr zusammen mit den wachsenden Bäumen höher und höher wandern.
Es ist möglich, solche Häuser zu bauen, aber ich glaube nicht, dass sie stabil sein werden, zumal sie aus Holz sind und in der Höhe liegen. Wenn ich Sie wäre, hätte ich Angst davor, es erfordert besondere Sorgfalt.
Wenn die Berechnung des Baumhausrahmens korrekt durchgeführt wird, wird ihm nichts passieren. Darüber hinaus kann das Haus in geringer Höhe befestigt werden und zusätzlich zum Baumstamm können in den Ecken zusätzliche Stützen aus Holz angebracht werden.
Ein Baumhaus ist eine sehr interessante Sache. Aber es gibt eine Reihe von „ABER“ in dieser Frage. Erstens macht mir persönlich vor allem das Schicksal solcher Bäume Sorgen. Viele Menschen neigen dazu, die Welt um sich herum ausschließlich im Kontext ihrer eigenen Bequemlichkeit zu betrachten (eine sehr primitive Sichtweise), und es scheint ihnen egal zu sein, was mit der Pflanze passiert. Dieses Design sollte den Baum nicht töten.
Und zweitens müssen Sie natürlich alle Sicherheitsaspekte durchdenken, sonst kann es leicht passieren, dass Sie sich zumindest verletzen, wenn diese Struktur plötzlich versagt.