Wie reinigt man Töpfe alter Pflanzen richtig?
Ich habe viele Töpfe mit Pflanzen, die verschwunden sind. Wie sollten sie gereinigt/desinfiziert werden, damit eine neue Pflanze darin wachsen kann?
Ich habe viele Töpfe mit Pflanzen, die verschwunden sind. Wie sollten sie gereinigt/desinfiziert werden, damit eine neue Pflanze darin wachsen kann?
Das mache ich nie. Ich habe eine alte Pflanze ausgegraben, fruchtbaren Boden hinzugefügt und eine ähnliche Pflanze gepflanzt. Was ist der Sinn der Desinfektion, was bringt sie?
Ich habe gerade zufällig ein Gespräch in einem Blumenladen mitgehört, in dem es hieß, dass sich in den Töpfen alter Pflanzen möglicherweise noch Schädlinge befänden. Also beschloss ich zu fragen. Soweit ich weiß, macht das niemand!
Eine Desinfektion ist nicht erforderlich. Einfach gründlich unter fließendem Wasser abspülen und schon trocknet alles aus und füllt sich mit Drainage und Erde. Zumindest mache ich das immer.
Es reicht aus, den Topf einfach unter fließendem Wasser zu waschen, aber vor dem Pflanzen kann die Erde im Ofen kalziniert werden, damit keine Insekten aller Art darin auftauchen.
Ich desinfiziere die Töpfe auch nicht, sondern versuche, die Erde im Ofen zu kalzinieren, da mittlerweile viel minderwertige Erde verkauft wird. Einmal begann aufgrund der gekauften Erde sogar eine Mücke zu befallen.
Ich wasche den Topf einfach gut aus und das war's. Wenn die vorherige Blüte aufgrund des Auftretens von Schädlingen abgestorben ist, muss ein solcher Topf natürlich besonders sorgfältig behandelt, beispielsweise mit kochendem Wasser übergossen oder ganz weggeworfen werden.