Wie teilt man einen Kaktus richtig?

Mein Lieblings-Flauschtier hat Kinder und sie sind ihm wirklich treu geblieben. Bitte sagen Sie mir, wie ich sie ihm richtig abnehmen kann.

Es ist wahrscheinlich am besten zu warten, bis sie erwachsen sind und von selbst abfallen. Nun, wenn Sie nicht warten können, dann versuchen Sie, sie von der Hauptpflanze abzutrennen. Dann trocknen Sie es einfach zwei Tage lang und pflanzen Sie es erst dann in feuchte Erde. So verfaulen die Kinder nicht.

Wenn sich an den Kindern Luftwurzeln bilden, können diese vorsichtig abgetrennt und in die Erde gepflanzt werden. So vermehre ich alle Kakteen. In jedem Fall müssen die Kinder von der Hauptpflanze entfernt werden, da sie ihr sonst Nährstoffe entziehen und die Blüte schwächer wird und mit der Zeit absterben kann.

Sie reißen es ab, aber es ist besser, die Drehbewegungen vorsichtig durchzuführen, Sie können Fäustlinge tragen, um sich nicht die Finger zu stechen, und schon bekommen Sie das Baby. Es ist nicht nötig, es ins Wasser zu legen, sondern einfach in leicht angefeuchtete Erde zu pflanzen. Auch die Oberseite muss nicht abgedeckt werden. Kakteen wurzeln leicht.

Nach dem Pflanzen und etwas Gießen decken wir den Kaktus immer mit einem Plastikbecher ab, so wurzelt er besser. Ohne Handschuhe kann man den Kaktus nicht mit der Hand nehmen, da die Nadeln dünn sind und sich nicht so leicht aus der Haut lösen lassen.