steiniger Garten

Ich mag Steingärten, sie sehen originell aus, da wir alle an normale Blumenbeete gewöhnt sind, und so ein Garten fällt sofort ins Auge. Es ist klar, dass für die Herstellung Steine ​​benötigt werden, aber was wird sonst noch benötigt? Welche Pflanzen soll man für einen solchen Garten wählen?

Nun, in Steingärten müssen Pflanzen in Gruppen gepflanzt werden. Ziergräser wie Grauschwingel, Funkien und Farne sehen gut aus. Von den blühenden Pflanzen mag ich Armeria, Grasnelken und andere ähnliche Pflanzen.

Lobelia eignet sich auch für eine solche Steinrutsche, sie sieht aus wie ein blauer Wasserfall! Im Allgemeinen werden Hängepflanzen meist auf einem felsigen Hügel gepflanzt.

Der Steingarten sieht sehr cool aus, ich denke auch darüber nach, so etwas auf der Datscha zu machen. Können Sie mir sagen, welche Steine ​​Sie am besten verwenden? Wenn Sie selbst einen solchen Garten angelegt haben, sagen Sie mir, woher Sie die Steine ​​haben.

Ja, genau, genau wie auf einem Alpenhügel ist auch hier die Schichtung der Pflanzen wichtig und auch, dass sie alle ungefähr zur gleichen Zeit blühen. So wird es besonders schön. Soweit ich weiß, werden Steine ​​aus dem Meer transportiert oder speziell bearbeitet, unser Kopfsteinpflaster ist geschliffen.

Ich verstehe, dass Sie, wenn Sie einen Steingarten nennen, einen Alpenhügel meinen? Ich mag diese Art der Landschaftsgestaltung auch sehr, aber ich bin nicht in der Lage, sie zu erstellen. Steine ​​zu trainieren ist nicht so schlimm, aber Pflanzen darauf zu pflanzen ist für mich eine ganze Wissenschaft, die ich nicht beherrschen kann.

Der Name Steingärten bezieht sich auf die Anlage eines japanischen Gartens. Es sieht sehr interessant aus, aber an einer solchen Kreation muss man hart arbeiten.

Es ist einfach unrealistisch, einen solchen Garten selbst anzulegen. Sie benötigen eine große Grundstücksfläche und ohne einen Architekten geht das definitiv nicht. Eine ganz andere Sache ist es, auf dem Gelände einen Alpenhügel und einen Trockenbach anzuordnen.

Das Konzept eines Steingartens ist etwas anders und Sie beschreiben lediglich die Dekoration des Gartens mit Steinen. Ich habe auch gesehen, wie diese Steine ​​in verschiedenen Farben bemalt sind. Es stellt sich als sehr schön und ungewöhnlich heraus.

Ich habe einmal einen Garten aus Steinen gesehen, ich sage Ihnen ehrlich, er sieht sehr schön aus, aber in so einen Garten muss man auch viel Arbeit stecken. Ja, und man kann nicht einfach nur Steine ​​trainieren, man muss sich vorher alles genau durchdenken.

Und ein solcher Garten erfordert ständige Pflege, sonst sehen solche Gärten, die ihn aufgegeben haben, sehr traurig aus – nur ein mit Unkraut überwucherter Steinhaufen.

Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, ein solcher Garten erfordert Pflege und Aufmerksamkeit, man muss ihm genügend Zeit widmen, damit er anständig aussieht, denn manchmal erwecken ein paar Unkräuter den Eindruck einer ungepflegten Fläche.

Es hängt davon ab, welche Art von Garten Sie anlegen. Wenn es sich um einen französischen Garten handelt, sollte tatsächlich alles darin perfekt sein, aber in einem englischen Garten sollte im Gegenteil der Eindruck einer Verlassenheit entstehen, aber diese Verlassenheit ist es speziell von Designern erstellt.

Eine Steinrose sieht in einem steinigen Garten sehr gut aus.Es wird über den Boden fliegen und sich auch vermehren. Sehr hübsch!

sieht sehr schön aus)) aber soweit ich weiß sind sie teuer)))

Wir haben gerade in unserer Datscha Steinwege angelegt. Der Stein wurde in eine glatte Meeresform gebracht und direkt in den Boden gedrückt und gleichmäßig aneinander angepasst. Es ist großartig geworden. Was den Steingarten angeht, haben wir viel darüber gehört und nachdem wir Ihren Beitrag gesehen haben, haben wir beschlossen, etwas Ähnliches für uns selbst zu schaffen.

Ein Steingarten war schon lange mein Traum. Dieses Thema hat mich sehr interessiert und ich kann sagen, dass es schwierig ist, diese Idee alleine umzusetzen. Ich werde einen Designer einladen, ich möchte wirklich, dass alles perfekt ist und die Pflanzen harmonisch ausgewählt werden.