Ahorn für den Innenbereich

Ich habe Samen von einem Zimmerahornbaum gesät und 3 Samen sind gekeimt. Die Pflanzen sind schon recht hoch, aber die unteren Blätter beginnen abzufallen. Sagen Sie mir, wie ich diese Pflanze pflegen soll.

Anna, um zu verstehen, wie man eine Pflanze pflegt, muss man die Art kennen, die sich unter dem Namen Zimmerahorn verbirgt. Es kann sich um Palmblattahorn, Palmblattahorn, falschen Siebold-Ahorn und eine Vielzahl anderer Arten handeln. In Innenräumen werden sie zu Bonsai geformt und die Blätter können für den Winter einfach abfallen.

Wenn es sich um einen Abutilon handelt, der mit orangefarbenen oder korallenroten „Glocken“ blüht, ist das Abfallen der unteren Blätter für ihn normal. Wenn Sie möchten, dass es „flauschiger“ wird, schneiden Sie es im Frühjahr gerade ab, ohne es zu schonen, bis zu der Höhe, in der der Busch erscheinen soll

Da Abutilon Licht liebt, wäre ein verglaster Balkon ein idealer Ort dafür. Direkte Sonneneinstrahlung kann jedoch zu Verbrennungen und vorzeitigem Laubfall führen. Um Abutilon zu schützen, genügt es, die Fenster mit transparentem Tüll abzudecken. Die angenehme Temperatur für Abutilon ist nicht hoch: im Sommer 16-25 Grad; im Winter 10-15 Grad. Im Frühling, Sommer und Herbst muss die Blume reichlich gegossen werden. Im Winter kann bei niedrigeren Temperaturen die Feuchtigkeitsmenge reduziert werden, gleichzeitig ist es jedoch notwendig, den Zustand des Bodens zu überwachen. Im Sommer ist frische Luft für die Blüte sehr nützlich. Auf dem Balkon erhält Abutilon bei geöffneten Fenstern ausreichend Wärme und Licht. Sie müssen es jedoch vor Wind und Zugluft schützen.Nicht optimal; zu trockenes, heißes Wetter wirkt sich auch auf die Pflanze aus – die Blätter können gelb werden und anfangen abzufallen.

Versuchen Sie sogar, einen mittelhellen Standort für Ihren Ahornbaum zu wählen. Liebt Licht, aber kein direktes Sonnenlicht. Übertreiben Sie es außerdem nicht mit dem Gießen und bewahren Sie es im Winter nicht in der Nähe des Heizkörpers auf.

Meins wächst im Halbschatten, obwohl es mehrere Stunden lang, wenn die Sonne untergeht, im Licht steht – ich bewege es nicht. Die unteren Blätter fallen ab – das ist die Norm; dadurch entsteht eine schöne „Krone“, also keine Angst.