Malvenzebrina

Dieses Jahr habe ich Zebrina-Malve als Setzlinge gepflanzt. Die Sämlinge waren sehr klein und pflanzten Pflanzen mit einer Größe von 6 bis 7 Zentimetern in den Boden. Jetzt wächst die Pflanze mehr oder weniger und scheint sogar kurz vor der Blüte zu stehen. Die Malve muss aber sehr groß sein, mindestens einen Meter hoch, bei mir sind es derzeit 15 Zentimeter. Wer kann mir dazu etwas sagen?

Wahrscheinlich haben Sie die Sämlinge zu früh gepflanzt, sie haben sich ausgestreckt und nicht die nötige Kraft gewonnen, um groß zu werden. Aber ich rate Ihnen zu warten, vielleicht beginnt die Malve im Freiland kräftig zu wachsen, das ist mir ein paar Mal passiert und sie blühte zwar nicht so kräftig wie sonst, aber trotzdem gut.

Tatsächlich ist es am besten, Malven nicht mit Setzlingen, sondern mit Samen zu pflanzen, und zwar für den Winter. Sämlinge reagieren sehr empfindlich auf Standortveränderungen. Doch während der Überwinterung passen sich die Samen den neuen Bedingungen an und erfreuen Sie im Frühjahr mit guten Setzlingen.

Malven können entweder mit Samen vor dem Winter oder mit Setzlingen im Frühjahr gepflanzt werden, nur die Samen für Setzlinge sollten spätestens Mitte März ausgesät werden, und die Setzlinge sehen vielleicht nicht stark und schön aus, aber im Boden reifen sie schnell heran. Damit die Pflanze das Umpflanzen normal verträgt, ist es besser, Setzlinge in Torftöpfen zu züchten. Und im zweiten Jahr wird es besser blühen.

Ich werde den Benutzer Svetka unterstützen, die Malve für den Winter mit Samen bepflanzen, erst dann wird sie sich anpassen. Wenn Sie Setzlinge gepflanzt haben, achten Sie darauf, dass die Blume in der Nähe nicht beeinträchtigt wird.Während die Pflanze wächst, muss sie nicht zehnmal umgepflanzt werden, um einen besseren Platz zu finden und zu hoffen, dass die Malve groß wird.