Sämlinge erhitzen

Hallo liebe Forumnutzer!

Wir brauchen Ihre Hilfe als Gartenexperten.

Mein Name ist Anastasia und ich vertrete ein Unternehmen, das Heizmatten herstellt, und untersuche derzeit den Markt für die Erwärmung von Setzlingen zu Hause.

Wie Sie wahrscheinlich alle wissen, verbessert das Erhitzen von Sämlingen die Samenkeimung und das Wachstum der Sämlinge.

Ich bitte Sie, bei der Recherche mitzuhelfen und einige Fragen zu beantworten:

· Haben Sie einen Bedarf oder Bedarf? Die Sämlinge aufwärmen? Warum?

· Sind Sie bereit, eine Setzlings-Wärmematte zu verwenden?? Welche Größe benötigen Sie? Zu welchem ​​Preis? Und aus welchem ​​Material?

Wenn Sie sich für diese Frage interessieren, finden Sie hier die Informationen, die ich im Internet gefunden habe:

„Untersuchungen haben gezeigt, dass das Erhitzen des Bodens zu Hause während der Samenkeimungsphase und in den frühen Stadien des Sämlingswachstums die Gesundheit und Wachstumsrate der Sämlinge erheblich verbessern kann. Für den Anbau von Sämlingen ist es viel wichtiger, die Bodentemperatur aufrechtzuerhalten als die Luft.“ Temperatur im Raum. Diese Methode erhöht die Keimung um 30–40 %. Das Erhitzen des Bodens auf eine günstige Temperatur (22–25 °C für die Samenkeimung; 15–18 °C für Setzlinge) stimuliert die Wurzelbildung in Stecklingen und Setzlingen. Niedrigere Temperaturen beim Wachstum Sämlinge verlangsamen den Wachstumsprozess erheblich. Darüber hinaus erleichtert das Erhitzen von Sämlingen den Anbau wärmeliebender Pflanzen, die normalerweise nur unter subtropischen (tropischen) Bedingungen wachsen.“

Danke für deine Meinung!