Palmen
Züchtet irgendjemand zu Hause Palmen oder sind sie nicht mehr in Mode? Früher hatten wir zwei große Dattelpalmen, die wir aber bei unserem Umzug abgeben mussten. Jetzt denke ich darüber nach, einen Dattelsamen zu pflanzen. Glauben Sie, dass daraus etwas wachsen wird?
Ich selbst züchte keine Palmen aus Samen, sondern kaufe lieber fertige Pflanzen. Bei uns wachsen Dracaena und Yucca. Sie müssen jedoch berücksichtigen, dass in einem Plattenhaus die Luft ständig befeuchtet werden muss.
Yucca lebt seit 13 Jahren in meinem Haus und bedarf keiner besonderen Pflege. Man könnte sagen, es wächst von selbst.
Palmen nehmen zu viel Platz ein. Die Mutter meines Freundes lässt Khoveya wachsen, es reicht bis zur Decke. Aber wenn man den Raum betritt, fühlt man sich wie in den Tropen. Dort leben noch viele große Pflanzen. Natürlich wird aus einem Dattelsamen etwas wachsen, aber ich glaube nicht, dass es essbar sein wird. Dennoch braucht die Dattelpalme einen ganzen Raum, damit sie wachsen und Früchte tragen kann. Wenn auch nur der Schönheit wegen.
Ich stimme Ihnen auch zu, dass Palmen für unsere Wohnungen nicht ganz geeignet sind, sondern am besten irgendwo im Büro gepflanzt werden. Das sind die Orte, an denen sie hingehören, und Palmen sehen in geräumigen Räumen viel vorteilhafter aus als in einer Halle, deren Fläche 18 Quadratmeter nicht überschreitet.
Und die Frage hat mich schon immer interessiert: Wird eine Palme, die irgendwo aus den Tropen mitgebracht wird, in einer gewöhnlichen Wohnung Wurzeln schlagen? Oder als letztes Mittel zum Beispiel aus Sotschi?
Aus Sotschi mitgebrachte Palmen wachsen zu Hause wunderschön. Meine Mutter hat im September letzten Jahres eine Palme von dort mitgebracht, und sie wächst aktiv. Und bei mir wächst eine Washingtonia-Fächerpalme, ich habe sie mit Samen besät. Ich kann mich zwar nicht seiner enormen Größe rühmen, aber auf der Packung mit den Samen stand, dass es lange dauert, bis das Wurzelsystem wächst.
Ich hatte früher eine Dattelpalme. Ich denke, wenn Sie Palmen lieben, können Sie die Samen gerne pflanzen. Bedenken Sie jedoch, dass das Keimen sehr lange dauert.
Bitte sagen Sie mir, meine Dattelpalme schlägt überhaupt keine Wurzeln. Vielleicht gibt es ein besonderes Geheimnis? Vielleicht brauchen sie spezielle Erde oder Beleuchtung, und wie oft sollte die Pflanze gegossen werden? Vielen Dank im Voraus.
Bei uns zu Hause wachsen kleine Hamedorea- und Howea-Palmen. Ich mag keine zu großen Palmen; sie nehmen viel Platz ein und es setzt sich viel Staub darauf ab, selbst wenn man die Blätter ständig wäscht, wird man dieses Problem nicht los.
Eine Dattelpalme wächst aus einem Samen nicht immer schön. Um es wirklich angenehm für das Auge zu machen, müssen Sie mehrere Samen pflanzen... Im Allgemeinen ist es besser, eine erwachsene Pflanze zu kaufen.
Bei mir wuchs auch eine Dracaena, aber die Katze spielte gern damit. Ich musste sie meiner Mutter geben. Sie hat lange gelernt, die Pflanze zu „fühlen“: was sie an Bewässerung braucht ... Und ja, die Luft muss ständig befeuchtet werden. Andernfalls trocknet die Dracaena aus.
Es wird auf jeden Fall wachsen! Ich habe überall solche Palmen gepflanzt – zu Hause, am Arbeitsplatz, bei der Arbeit, bei einem Freund auf der Arbeit, für die Musikschule meines Kindes, und dem zweiten in der Sportschule habe ich einen kleinen Baum geschenkt – sie wachsen und werden überall schön . Und die Pflege solcher Palmen ist am häufigsten.
Ja natürlich.Meine Mutter hat viele Male solche Palmen gepflanzt. Fast alle Samen sind gekeimt, aber das wird viel Zeit in Anspruch nehmen.
Mir ist es einmal passiert: Ich habe Dattelsamen in Blumentöpfe gesteckt und es völlig vergessen. Dann, nach etwa drei Monaten, begannen sie alle zu sprießen, aber ich konnte lange nicht verstehen, was da neben den Blumen wuchs.
Palm ist unser Alles! Pflanze es. Der Samen keimt schnell. Schön, lustig, klar! Allerdings wird dann alles weggeworfen
Eine ausgewachsene Pflanze im Laden ist teuer und es ist nicht bekannt, ob sie sterben wird? Daher ist es besser, größere Samen, mehrere Stücke, auszuwählen, da nicht alle Wurzeln schlagen, und sie direkt in den Boden zu pflanzen. Der Boden muss regelmäßig bewässert werden und in etwa zwei Monaten werden Sie Sprossen sehen. In den ersten zwei Jahren wächst die Palme sehr langsam, aber im dritten Jahr sieht sie bereits wie eine Palme aus. Es ist sehr schön, selbst so eine Schönheit zu züchten.
Ich habe sowohl Palmen als auch Bambus. ich mag sie sehr gern
Die Idee ist, dass es wächst, wenn man es richtig pflegt.