Zimmerblumen neu pflanzen

Wie oft pflanzen Sie Ihre Zimmerblumen neu? Ich pflanze jedes Jahr neu, aber dieses Mal habe ich meiner Sammlung vier weitere Blumentöpfe hinzugefügt, und jetzt sind es 31. Es ist schwierig, alles auf einmal neu zu bepflanzen. Vielleicht lohnt es sich nicht, sie jedes Jahr zu belästigen?

Natürlich nicht! Viele Blumen müssen überhaupt nicht häufig umgepflanzt werden – alle paar Jahre reicht ihnen völlig aus. Es ist am besten, die Blumen zu füttern und gute Erde in die Töpfe zu geben – das reicht aus.

Guten Tag! Ich möchte die Frage bezüglich der Transplantation klären. Ich habe im Floren-Studio in Kiew eine Anthurium-Zimmerblume gekauft: . Es ist Zeit zum Neupflanzen, aber ich bezweifle meine Fähigkeiten. Für praktische Ratschläge wäre ich Ihnen dankbar. Ich freue mich auf Ihre Antwort!

Ich habe noch keine solche Blume, daher kann ich es dir nicht genau sagen. Aber ich denke, es lohnt sich, sie neu zu pflanzen. Am wichtigsten ist, dass Sie nicht an Ihren Fähigkeiten zweifeln, denn diese Blume gehört jetzt Ihnen und wer außer Ihnen sollte sie neu pflanzen?

Anthurium muss wie viele andere Zimmerblumen in speziell für Blütenpflanzen geeignete Erde umgepflanzt werden, da sonst die Blüte stoppt, wenn Sie beispielsweise Universalerde verwenden.Sie müssen auch zusätzlich düngen, jedoch erst einige Zeit nach der Transplantation, wenn die Pflanze gestärkt ist. Der Topf sollte einen Zentimeter größer sein als der vorherige.

Ich glaube nicht, dass es sich lohnt, jedes Jahr Blumen neu zu pflanzen.

Ich habe auch viele Zimmerblumen zu Hause. Ich pflanze sie alle 2-3 Jahre neu und das ist noch nicht alles. Einige wachsen und blühen gut, ohne dass sie häufig umgepflanzt werden müssen. Sie müssen die Blumen regelmäßig füttern.

Blumen müssen nach Bedarf neu gepflanzt werden. Alte sind normalerweise seltener. Und es gibt auch solche, die erst dann benötigt werden, wenn der Topf platzt.

Soweit ich weiß, kommt das zu häufig vor. Ich pflanze nach Bedarf neu. Es ist besser, gut zu düngen.

Ich pflanze die Blumen je nach Jahreszeit neu, wenn sie wachsen. Wenn die Blüte zu groß ist, warte ich bis zum Herbst oder Frühling und pflanze sie dann neu ein. Wenn die Blüte ihre maximale Größe erreicht hat, kümmere ich mich einfach besser um sie und achte darauf, dass es keine Mücken gibt. Es stimmt, ich habe nicht viele Blumentöpfe.

Ich habe sehr schlechte Veilchen, und dann brachten sie mir etwas Weltraumkunst, kein Veilchen, aber eine Augenweide, ein Freund zog um und schenkte es mir. Natürlich werde ich solche Schönheit auf jeden Fall herausnehmen und in einen schönen Topf pflanzen, der die Feuchtigkeit selbst reguliert. Die Farbe habe ich bereits ausgewählt, aber ich habe sie wirklich noch nicht bestellt. Vielleicht hat sie jemand schon verwendet?

Ich pflanze alle 2 Jahre Blumen neu. Und im Allgemeinen schaue ich nach Bedarf – das kommt zum Beispiel häufiger vor, wenn die Blüte eng ist.

Es ist nicht notwendig, die Blumen komplett neu zu pflanzen. Sie können die Erde im Topf einfach erneuern. Ersetzen Sie die Hälfte der Erde durch neue Erde, ohne die Pflanze zu beeinträchtigen. Und Sie müssen den Topf nirgendwo hintragen.

Es ist nicht notwendig, die Transplantation einen Tag lang durchzuführen.Ich mache das, wenn ich einige Tage frei habe, damit ich alle Blumen komplett neu pflanzen kann. Einmal im Jahr ist die beste Option, ich denke, es lohnt sich nicht, es seltener zu tun.

Es ist besser, zunächst herauszufinden, welche Art von Blumen Sie haben und ob diese häufig neu gepflanzt werden müssen oder nicht. Viele Blumen brauchen das einfach nicht und mit solchen Aktionen kann man alles nur noch schlimmer machen.

Natürlich macht es keinen Sinn, jedes Jahr Blumen neu zu pflanzen; ich mache das nur, wenn der Topf deutlich kleiner wird, das heißt, das Wachstum der Blume verlangsamt sich und Wurzeln erscheinen in den Löchern unter dem Topf. Wenn Sie nur den Boden wechseln möchten, entfernen Sie einfach die oberste Schicht des alten und fügen Sie eine neue hinzu.

Dies kommt sehr häufig vor. Ich pflanze bei Bedarf um, zum Beispiel wenn das Wurzelsystem überfüllt ist oder die Pflanze aus dem Topf gewachsen ist

Jedes Jahr pflanze ich nur Fuchsien und Ampelgeranien neu. die ich seit dem späten Frühjahr auf den Balkon bringe. Es wird empfohlen, sie umzupflanzen, da die Wurzeln stark wachsen und ein großer Topf nicht erlaubt ist, da sie nicht gut blühen.

Ich pflanze meine Zimmerpflanzen erst dann um, wenn ich sehe, dass der Topf zu klein für sie wird. Warum jährliche Transplantationen, wenn sie nicht für alle Pflanzen geeignet sind; nach solchen Transplantationen verdorren viele für lange Zeit?

Ich pflanze Zimmerblumen neu, wenn sie anfangen zu verblassen oder sich nicht mehr so ​​verhalten, wie sie sollten. Ein weiterer Fall, der mich zum Umpflanzen von Zimmerblumen zwingt, ist, wenn die Pflanze nicht mehr in den Topf passt.