Einen Pfirsich auf einer Aprikose pflücken – ist das möglich?

Ich erinnere mich, als ich ein Kind war, führten meine Eltern ein Experiment durch und pflanzten einen Birnenspross auf einen Apfelbaum. Sie sagen, dass man selbst unter Bedingungen, unter denen einige Früchte nicht auf diese Weise wachsen, eine Ernte am gepfropften Spross erzielen kann. Ich frage mich also: Kann man Früchte bekommen, wenn man einen Pfirsich auf eine Aprikose pfropft?

Ich bezweifle, dass das eine gute Idee ist. Haben Sie schon einmal gepflückt? Wenn nicht, dann sollten Sie natürlich nicht mit Persisch beginnen, sondern mit etwas Einfacherem. Pfropfen Sie beispielsweise einen Apfelbaum einer anderen Sorte auf einen Apfelbaum einer Sorte. Auf jeden Fall wird es nicht so anstößig sein, wenn es nicht klappt.

Natürlich können Sie es versuchen. Wenn Sie jedoch nicht über die entsprechenden Kenntnisse verfügen, können Sie den Baum einfach zerstören. Dinge wie das Pfropfen müssen sehr sorgfältig gehandhabt werden.

Selbst wenn es Ihnen gelingt, einen Pfirsich auf eine Aprikose zu pfropfen, glaube ich nicht, dass Sie eine große Ernte einfahren können. Nun, wenn Sie zwei oder drei Pfirsiche pro Saison haben, welchen Sinn hat es dann? Es ist einfacher, die gleichen Pfirsiche auf dem Markt zu kaufen, als über eine solche Ernte zu leiden und sich Sorgen zu machen.

Ich würde es auch nicht riskieren, einen Pfirsich auf eine Aprikose zu pfropfen. Ich verstehe nicht einmal, warum das getan werden muss. Schließlich haben sie unterschiedliche Fruchtreifezeiten. Wenn Sie viele zusätzliche Arbicot-Bäume haben, probieren Sie es aus.

Um einen Baum richtig auf einen anderen zu pfropfen, müssen Sie alle notwendigen Regeln kennen, wissen, wann Sie dies tun können, und natürlich sollten Sie eine Annahme treffen. Dass man den Baum selbst einfach ruinieren kann.

Ich werde alle überraschen! Wir haben einen Pfirsich auf eine Aprikose aufgepfropft.Es dauerte lange, bis es Wurzeln schlug, aber es wuchs trotzdem und war bereits an den gemeinsamen Zweigen ausgerichtet. Aber... im ersten Jahr waren die Pfirsiche naturbelassen, dann wurden sie wahrscheinlich staubig und jetzt wächst bei uns ein großer Aprikosenbaum mit Pfirsichgeschmack. Aber es ist kein Pfirsich mehr. So gelingt Ihnen das Pfropfen, aber Sie erhalten keine Ernte von Pfirsichen, sondern von Hybriden aus Aprikose und Pfirsich.