Karotten pflanzen und pflegen in der Wolga-Region.
Liebe Forumnutzer! Ich bin Neuling. Ich möchte Informationen über den Zeitpunkt des Karottenanbaus und deren Pflege sammeln. Erzählen Sie mir auch die Karottensorten für Baschkirien.
Liebe Forumnutzer! Ich bin Neuling. Ich möchte Informationen über den Zeitpunkt des Karottenanbaus und deren Pflege sammeln. Erzählen Sie mir auch die Karottensorten für Baschkirien.
Ich pflanze Karotten zweimal Ende März (damit sie früh sind) und Mitte Juni (damit sie im Winter gelagert werden können). Experimentieren Sie mit Sorten. Ich würde empfehlen, Alenka-Karotten anzupflanzen, die groß und süß sind.
Ich bin immer wieder davon überzeugt, dass Karotten, die vor dem Winter gepflanzt werden, viel größer werden als diejenigen, die im Frühjahr gepflanzt werden. Auch bei sehr guter Pflege ist die Aussaat von Hackfrüchten im Frühjahr immer noch schlechter als im Herbst.
Es stimmt, Karotten müssen unbedingt vor dem Winter gepflanzt werden. Nur so wachsen würdige Hackfrüchte. Kürzlich habe ich Informationen gelesen, dass kleine Karotten viel weniger Nährstoffe enthalten als große, es sei denn natürlich, sie wurden ohne den Einsatz von Chemikalien angebaut.
Wir pflanzen Karotten, indem wir sie mit Klebstoff auf ein Papierband kleben. Auf diese Weise erreichen wir eine hervorragende Saatguteinsparung, ein gleichmäßiges Pflanzband und eine hohe Pflanzgeschwindigkeit. Nutzen Sie also den Vorteil, Karotten auf Klebeband zu pflanzen!
Die Aussaat ist erforderlich, wenn das durchschnittliche Tageswetter über Null bleibt. Dieses Jahr haben wir Anfang Mai gepflanzt. Ich empfehle Ihnen, Samen mit der Fruchtreife in der Zwischensaison zu nehmen. Dieses Jahr haben wir die Sorte NIIOH gesät.
Wir versuchen immer, Karotten vor dem Winter zu pflanzen, da die im Frühjahr gepflanzten Karotten immer viel schlechter wachsen und deutlich kleinere Hackfrüchte und einen geringeren Ertrag haben. Pflanzen Sie Karotten daher möglichst immer im Herbst.
Ich mag gute alte Klassiker wie Nantes. Ich bevorzuge Karotten mit einer abgerundeten Spitze; ich halte sie für die süßesten und haltbarsten. Auch die Königin des Herbstes ist hübsch und bringt eine gute Ernte.