Stimmt es, dass es unerwünscht ist, Tomaten häufig zu gießen?
Man sagt, dass Tomaten, die häufig gegossen werden, zwar groß, aber nicht lecker sind, und dass Tomaten, die nicht so aktiv gegossen werden, süß werden.
Man sagt, dass Tomaten, die häufig gegossen werden, zwar groß, aber nicht lecker sind, und dass Tomaten, die nicht so aktiv gegossen werden, süß werden.
Vieles hängt vom Klima des Anbaugebiets, dem Wetter usw. ab. Wenn Sie sie bei heißem Wetter nicht oft gießen, verbrennen sie einfach. Und ich glaube nicht, dass es eine geschmackliche Abhängigkeit von der Häufigkeit des Gießens gibt.
Tomaten sollten nicht oft, aber großzügig gegossen werden. Am besten machen Sie dies zweimal pro Woche. In unserer Region sind die Sommer sehr heiß und es ist in Ordnung, dass Tomaten gut wachsen und nicht verbrennen.
Wenn es heiß ist, gieße ich die Tomaten jeden Tag. Sonst würden sie verbogen. Und während der normalen Sommerperiode dann 2-3 mal pro Woche und nochmal auf die Temperatur geschaut. Ich habe alles auf der Ebene der Intuition getan und normale Erträge erzielt.
Sie müssen nicht nur gießen, sondern auch die Löcher um die Tomaten herum füllen, damit die Erde tief durchnässt ist. Dann reicht auch in der Sommerhitze 2 Mal pro Woche. Ein Zeichen dafür, dass Tomaten gegossen werden müssen, ist, wenn sich die Blätter kräuseln. Ist dies nicht der Fall, ist keine zusätzliche Bewässerung erforderlich.
In unserem Klima ist es überhaupt nicht nötig, Tomaten zu gießen; sie wachsen köstlich. Wenn der Boden jedoch zu stark durchnässt ist, werden die Tomaten stark rissig.Und noch etwas: Der Geschmack der Früchte hängt stark von der Sorte ab, es gibt auch wässrige Sorten mit einer charakteristischen Säure.
Was für eine Region haben Sie, Subtropen? Tomaten müssen nicht häufig gegossen werden, damit sich ihr Wurzelsystem entwickelt und sie dann besser wachsen und Früchte tragen. Die Tatsache, dass Tomaten bei übermäßigem Gießen anfangen zu knacken, ist sicher. Hier ist ein weiterer Grund, das Gießen einzuschränken.