Anwendung von Agrofaser für Erdbeeren

Vorteile des Anpflanzens von Erdbeeren unter Agrofaser

Es hat mehrere Jahre gedauert, um zu entscheiden, ob man es versuchen sollte oder nicht? Aus diesem Grund haben wir beschlossen, die Kosten für Erdbeersämlinge aufs Spiel zu setzen. Agrofaser zählt nicht, da sie mehrere Jahre lang verwendet werden kann, daher haben wir die vom letzten Jahr genommen. Ich möchte gleich sagen, dass wir keine Minute an der Wahl des Materials gezweifelt haben, da wir mehrere Jahre lang von der Rationalität der Verwendung von Agrofasern überzeugt waren. Für alle Kulturen, einschließlich Erdbeeren.

Erstens verhindern Agrofasern, dass Pflanzen bei heißem Wetter überhitzen. Bei Erdbeeren verhindert dies das Absterben der Erdbeersprossen durch den Treibhauseffekt. Sie müssen sich auch keine Sorgen über Risse und eine schnelle Verschlechterung des Materials machen, wie es oft bei Folien der Fall ist, die schon nach kurzer Zeit platzen und ihre Eigenschaften verlieren.

Wir haben Agrofasern in einem Online-Shop gekauft, da wir in einer Kleinstadt leben, in der man sie einfach nicht kaufen kann und wir oft keine Zeit haben, in die Stadt zu gehen. Sie sagten uns, welche Agrofaser für den Erdbeeranbau am besten zu kaufen sei, und vertrauten auf die Professionalität der Manager. Wir kauften schwarze mit einer Dichte von 60 dim-sad-gorod.com/catalog/chernoe-agrovolokno und dies ist das zweite Jahr, in dem wir es erfolgreich einsetzen.

Die Erdbeersprossen entwickelten sich gut, waren vor Kälte geschützt und litten nicht unter übermäßiger Hitze, gleichzeitig erhielten die Sämlinge ausreichend Feuchtigkeit und Luft. Die Beeren wurden sauber und gesund gepflückt. Verluste - Null!

Wie pflanzt man Erdbeeren auf Agrofaser?

Eigentlich ist alles ganz einfach.Erdbeeren werden zwei bis drei Jahre lang unter Agrofaser gepflanzt. Daher muss der Boden sofort gründlich gedüngt, dann tief umgegraben und der Boden mit einem Rechen geebnet werden. Legen Sie eine Agrofaserplatte auf die bereits vorbereitete Fläche und befestigen Sie sie rundherum, damit sie nicht vom Wind weggeweht wird.

Für die Bewässerung von Erdbeeren unter Agrofaser ist die Tropfbewässerung die ideale Option. Wenn dies nicht möglich ist, verwenden Sie ein Top-Bewässerungssystem. Es bietet übrigens sogar einige Vorteile. In diesem Fall verteilt sich das Wasser gleichmäßig und erwärmt sich vor dem Gießen im Band. Das obere Bewässerungssystem sorgt für eine gleichmäßige und feine Verteilung der Feuchtigkeit, die mehrere Tage lang unter der Agrofaser verbleibt.

Unsere Familie liebt Erdbeeren sehr und so freuten wir uns alle über die wunderbare Ernte. Ein wunderbarer Vorteil dabei war, dass uns der Einsatz von Agrofasern die endlose Unkrautbekämpfung und die ständige Lockerung des Bodens ersparte. Bei Erdbeeren konnten Pilzkrankheiten vermieden werden, und das Beerenpflücken ist so einfacher geworden, dass die Prozedur zu einem Vergnügen geworden ist.

Die Kosteneinsparungen bei der Verwendung von Agrofasern für den Erdbeeranbau lassen sich ganz einfach berechnen. Entscheiden Sie sich für ein Experiment, Sie werden es nicht bereuen!

Kein schlechter Weg, aber wenn die Sorte niedrig wächst, beginnen die Beeren an der Faser zu verderben und Ameisen klettern auf den Boden. Agrofaser eignet sich besser für große Erdbeersorten mit hohen Stielen und breiten Blättern.

Aber die Agrofaser hat bei mir nicht funktioniert. Ja, es ist sehr praktisch, dass Sie kein Unkraut jäten müssen. Die Beeren berühren den Boden nicht und verfaulen nicht. Aber als ich meine Agrofaser hochhob, war mein Boden unter der Faser vollständig mit einer Art grünem Pilz oder Belag bedeckt. Am Ende habe ich es abgenommen. Vielleicht habe ich etwas falsch gemacht?

Agrofaser gefiel mir auch nicht. Natürlich mussten wir weniger Unkraut jäten, aber die Beeren verfaulten durch das lange Trocknen der Leinwand. Deshalb habe ich es abgenommen und zur vorherigen Pflanzmethode zurückgekehrt.

Und von den Stoffmaterialien war ich enttäuscht, das Gras wächst immer noch darunter und sogar Wasserratten haben Gefallen an unserer Gegend gefunden und sich unter dem „Lappen“ Löcher gemacht. Sie nahm den Stoff mehrmals ab, entgitterte alles und legte ihn dann wieder hin. Ich hatte es satt und kehrte zum gewohnten Muster zurück.

Ein Jahr lang wird es auf jeden Fall funktionieren, dann kommt es auf die Kondition an. Eigentlich ist es eine praktische Sache. Es hängt wahrscheinlich davon ab, welche anderen Bedingungen jemand hat. Ich habe einen Garten im Wald, daher gibt es dort keine Ratten. Manchmal laufen Mäuse vorbei, werden aber nicht unter der Faser gefunden.