Paprika auf der Fensterbank.

Vor einem Jahr habe ich einen Pfeffersamen in einen Topf mit einer Rolle gepflanzt. Es blühte gut, ließ aber alle Blumen fallen. Jetzt hat er einen Pfeffer entwickelt, und zwar irgendwie unmerklich))) Und er begann lila zu werden. Es ist in Ordnung? Ich hatte normale Samen von im Laden gekauften Paprika in den Farben Grün und Rot. Ich weiß nicht, von welcher Pfefferfarbe dieser Samen stammt.

Höchstwahrscheinlich enthält der Topf alte Erde und Ihrer Paprika fehlt Phosphor. Und er spürt es sehr stark. Füttere ihn mit Phosphor-Kalium-Dünger und er erhält die Farbe, die er haben soll.

Dabei handelte es sich um Anthocyane, ein violettes Pigment, das durch fehlendes Sonnenlicht entstanden sein könnte. Das ist nicht beängstigend, die violette Farbe wird sich in keiner Weise auf den Geschmack auswirken))).

Aber ich bekomme überhaupt keine Paprika auf die Fensterbank. Und für eine sechsköpfige Familie ist es nicht rentabel, sechs Monate lang drei Schoten anzubauen. Es ist einfacher, in einem zuverlässigen Geschäft zu kaufen, und es ist saftiger und schmackhafter.

Sie haben es richtig gesagt – sowohl der Geschmack als auch das Aroma gehen verloren. Deshalb bin ich nicht so begeistert von der Gartenarbeit auf Fensterbänken. Und der einzige Pfeffer, den ich anbaue, ist scharfer Chili auf der Fensterbank; der schmeckt bestimmt nicht schlechter.

Höchstwahrscheinlich ist diese violette Farbe nichts weiter als ein Merkmal der Sorte. Ich denke, dass es mit der Zeit grünlich-braun oder rot wird.Es ist nur eine weitere Phase der Fruchtreife.

Möglicherweise wird die Farbe des Pfeffers nicht nur durch die Eigenschaften der Sorte beeinflusst, sondern auch durch die Tatsache, dass er bei unzureichendem natürlichem Licht auf einer Fensterbank wächst. Im Allgemeinen ist es nicht grün, sondern eine sehr helle Farbe.

Auf meiner Fensterbank wuchsen Peperoni. Auch er verfärbte sich zunächst von Grün zu Lila und dann zu Rot. Vielleicht liegt es wirklich an der fehlenden Sonne am Fenster, vielleicht aber auch an den Eigenschaften der Sorte.

Auf unserer Fensterbank wuchs auch eine kleine scharfe Paprika. Außerdem stand er auf der Fensterbank eines nach Nordwesten ausgerichteten Fensters, d. h. im Winter gab es dort sehr wenig Sonnenlicht. Ich habe nicht darauf geachtet, wie es seine Farbe verändert hat, aber als es reif war, war es immer leuchtend rot.