Einen Hund im Garten halten
Sagen Sie mir, ist es möglich, einen reinrassigen Hund im Hof eines Privathauses zu halten, wenn er über ein spezielles Gehege verfügt? Das Problem ist jedoch, dass dieses Gehege nicht isoliert ist. Wie übersteht der Hund die Kälte?
Zusätzlich zum Gehege muss der Hund über eine warme Kabine verfügen, die klein ist, damit der Hund darin bequem auf der Seite liegen kann. Ein Tier in einer solchen Kabine friert auch bei starkem Frost nicht. Echte Glatthaarhunde, wie zum Beispiel Dobermänner, dürfen nicht draußen gehalten werden.
Hier kann es im Winter -45 °C sein. Alle Hunde vertragen Frost gut, aber jeder hat einen geräumigen Zwinger mit einer dicken Einstreu aus weichem Heu. Und der Newfie-Mischling und der Kaukasische Schäferhund schlafen im Allgemeinen lieber im Schnee.
Sie benötigen unbedingt eine isolierte Kabine, damit dort keine Zugluft entsteht. Ein wohlgenährtes Tier friert dort nicht. Bei starkem Frost nehmen wir den Hund jedoch immer mit ins Haus. Genau wie Hühner. Unsere Tiere liegen uns am Herzen