Blattläuse an Gartenbäumen

Dieses Jahr haben wir einfach eine überwältigende Blattlausinvasion an den Bäumen, insbesondere an den Kirsch-, Birnen- und Pflaumenbäumen. Sie haben es bereits mit Tabakaufguss und Chemikalien behandelt, aber es ist immer noch da. Wer kann ein wirksames Mittel gegen den Kampf empfehlen?

Wie haben Sie die Bäume behandelt? Wenn Bäume von dieser Infektion betroffen sind, verwende ich normalerweise Iskra, was normalerweise sehr hilft. Sie können auch versuchen, es mit einem Aufguss aus Knoblauch oder Schafgarbe zu behandeln. Und ein weiterer wichtiger Punkt im Kampf gegen Blattläuse ist die Unkrautvernichtung in der Nähe von Bäumen. Und behandeln Sie es nach der Ernte unbedingt erneut mit Chemikalien.

Zolota Iskra hilft uns, aber es ist alles eine starke Chemie und Fitoverm kann bei blühenden Bäumen verwendet werden. Dies ist ein Medikament natürlichen Ursprungs. Zusätzlich zur Chemo können Sie Kräuter verwenden: Wermutaufguss, Schafgarbe.

Danke für den Hinweis. Wir hatten dieses Jahr auch viel von diesem Mist, wahrscheinlich aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit. Ich werde versuchen, Ihre Empfehlungen zu nutzen.

Ich sage Ihnen ehrlich: Wir haben alle oben aufgeführten Medikamente ausprobiert, aber wir sind die Blattläuse immer noch nicht losgeworden. Aber die Seifenlösung hat ein wenig geholfen.

Wie bereitet man einen Knoblauchaufguss zu? Kann es nicht die zarten Blätter verbrennen? Ich frage, weil es diesen Sommer Blattläuse gibt!

Seifenlösung hilft sehr. Besonders wenn draußen die Sonne scheint, trocknet die Lösung schnell und überzieht die Blätter mit einem dünnen Film, der zum Absterben der Blattläuse führt. Wir haben aber auch Agravertine und Fury ausprobiert. Sie helfen sehr, sie müssen nur noch einmal aufgesprüht werden.

Vielleicht ist der Boden für den Baum nicht geeignet, wir haben Salzwiesen und Grundwasser in der Nähe, sodass der Baum nach ein paar Jahren austrocknet. Ich habe ein paar neue Setzlinge genommen und sie überprüft. Sie sagen, sie seien auf schweren Böden unprätentiös.

Man muss nicht gegen Blattläuse kämpfen, sondern gegen Ameisen. Sie sind diejenigen, die Blattläuse züchten. Auf meinem Grundstück habe ich 3 Apfelbäume, Stachelbeeren und zwei Johannisbeersträucher. Als uns klar wurde, dass es die Ameisen waren, die die Blattläuse bis in die zartesten Blätter verbreiteten, verloren wir einen Johannisbeerstrauch; er wurde von den Blattläusen buchstäblich „gefressen“.

Wir übergossen die Ameisen mit kochendem Wasser und bedeckten sie mit Gerstenkörnern (so gelb und rund) – sie verwechseln es mit Eiern und kümmern sich nicht mehr um echte Eier. Daraufhin kauften wir das erste Produkt, das uns in die Hände fiel, in einer Spritze, schmierten Baumstämme und Büsche ein – es half