Tomatenanbau nach Maslov: Ertragssteigerung um das Achtfache, wahr oder nicht?

Tomatenanbau nach Maslov, Steigerung des Ertrags um das Achtfache

Manchmal ist das Grundstück für den Gemüseanbau klein, aber die Besitzer streben danach, eine reiche Ernte daraus zu erzielen. Und in diesem Fall werden Gemüsebauern an einem einzigartigen System interessiert sein, dem Tomatenanbau nach Maslov: Eine Steigerung des Ertrags um das Achtfache ist keine Fantasie, sondern eine praxiserprobte Option, deren Bewertungen oft von dankbaren Sommerbewohnern verfasst werden .

Sie sollten sich mit den Besonderheiten des Tomatenanbaus genauer vertraut machen: von der Vorbereitung und Aussaat bis zur Ernte.

Inhalt:

Was ist die Methode?

Eine originelle Methode zum Anpflanzen von Tomaten, die eine mehrfache Ertragssteigerung jedes Busches ermöglicht, wurde vom Gärtner I.M. entwickelt. Maslow. Es besteht darin, die Wurzelbildung anzuregen. Die Anwendung der Technik ist in Gewächshäusern und im Freiland wirksam; ein positiver Effekt wurde auch bei der Durchführung von Experimenten unter sibirischen Bedingungen beobachtet.

Der Anbau von Tomaten nach Maslov führt dank einer Änderung der Pflanztechnik der Pflanze selbst zu einer 8-fachen Ertragssteigerung.Wenn die Tomatensträucher ungestört bleiben, breiten sie sich entlang des Beetes aus; die natürliche Position des Stängels ermöglicht es der Pflanze, ein starkes Wurzelsystem zu entwickeln und eine große Anzahl reifender Früchte aufzunehmen.

Maslov-Methode

Um Platz zu sparen, züchten Sommerbewohner lieber hohe Büsche und binden sie zusammen. Dadurch entwickelt sich das Wurzelsystem schlecht und riesige Früchte brechen zerbrechliche Zweige ab.

Das System von Maslov umfasst Pflanzoptionen, die den Pflanzen die Möglichkeit geben, ein Wurzelsystem aufzubauen, während die Früchte wachsen und reifen.

Die erste Pflanzmethode zur Steigerung der Produktivität

Diese Option zum Anpflanzen von Tomaten ist nicht kompliziert, selbst für einen unerfahrenen Sommerbewohner ohne Erfahrung im Pflanzenanbau:

  • Sämlinge werden aus vertikal gepflanzten Büschen gezüchtet, jedoch in einem unbeheizten Gewächshaus. Unter solchen Bedingungen dehnt sich der Stamm und wird stark.
  • Anschließend wird die hohe Pflanze auf offenes Gelände umgesetzt, jedoch waagerecht platziert, sodass nicht nur die Wurzel, sondern auch der Stängel inklusive des ersten Blattpaares in der Furche platziert wird. Diese Blätter werden beim Pflanzen entfernt.
  • Platzieren Sie die Sämlinge mit den Wurzeln nach Süden, damit die Pflanze leichter in Richtung der Sonnenstrahlen aufsteigen kann.
  • Bedecken Sie den Sämling mit Erde; je größer der Teil des Stängels bedeckt ist, desto mehr Wurzeln können sich an den Stängeln bilden.

Selbst schwache Büsche gewinnen durch eine solche Bepflanzung aktiv an Stärke.

Sämlinge horizontal pflanzen

Manchmal wird die Möglichkeit genutzt, Setzlinge paarweise zu pflanzen.

Vor dem Pflanzen müssen Humus und Superphosphat in die Löcher gegeben werden: Diese Mischung stimuliert die Entwicklung des Wurzelsystems.

Schauen wir uns ein interessantes Video über den Tomatenanbau nach Maslov an:

Option zwei: Was bringt es, den Stiefsohn aufzugeben?

Ablehnung Entfernung von Stiefkindern erlaubt:

  • das untere Paar zusätzlicher Stängel wachsen lassen;
  • Nachdem der Hauptstamm seine ersten Früchte trägt, werden die Stiefsöhne zu Boden gebogen, die Blätter entfernt, mit Heftklammern fixiert, mit Erde bedeckt und gut angefeuchtet.

Um den Hauptstamm nicht zu sehr zu beschatten, werden die Triebe maximal weit vom Strauch entfernt. Stiefkinder wachsen und entwickeln sich sehr aktiv; es ist zu erwarten, dass sie einige Wochen, nachdem der Hauptstamm Früchte zu tragen beginnt, Früchte tragen.

Diese Option hat sich sehr gut bewährt und wird als dreistämmiger Anbau bezeichnet.

Das Wurzelsystem der Pflanze bleibt gemeinsam, die Stängel unterdrücken sich nicht gegenseitig.

Um die Entwicklung des Wurzelsystems zu beschleunigen und gleichzeitig den Boden aufzulockern, empfiehlt es sich, den Strauch etwas anzuhäufen, ähnlich wie wir diesen Vorgang bei Kartoffeln durchführen.

Die Methoden widersprechen sich nicht, sie können an denselben Büschen angewendet werden: Zuerst wird horizontal gepflanzt, dann schlagen die Stiefsöhne Wurzeln.

Die Wirksamkeit der zweiten Methode macht sich besonders unter Gewächshausbedingungen bemerkbar, da sie die Bildung und Reifung von Früchten über die gesamte Pflanzenhöhe ermöglicht.

Beim Aufhängen von Tomaten in Gewächshäusern ist besondere Vorsicht geboten; am besten verwenden Sie Schlaufen aus Nylonstreifen, die am Dach befestigt werden und nach unten führen. Für jeden Schuss muss die Schleife separat sein.

Nachteile und Vorteile

Die Maslov-Technik wird für den Anbau niedrigwüchsiger und hoher Tomatensorten verwendet. Die Pflege horizontal gepflanzter Büsche unterscheidet sich praktisch nicht von der Pflege normaler Beete.

Zu den Vorteilen, die wir hervorheben:

  • eine echte Chance zur Produktivitätssteigerung, was für kleine Betten sehr wichtig ist;
  • Bildung von Tomaten im unteren Teil, wodurch die Belastung der Stängel verringert wird;
  • die Fähigkeit, mit einem Mindestbetrag auszukommen Sämlinge, entsprechend die Kosten für den Kauf von teurem Saatgut senken;
  • die Fähigkeit, bei jedem Stiefsohn Eierstöcke zu erhalten;
  • einfache Pflege.

Vorteile des Tomatenanbaus nach Maslov

Zu den Problemen, die bei der Anwendung der Maslov-Technik auftreten können:

  • Es ist riskant, die Methode auf niedrig wachsende Sorten anzuwenden – Früchte, die sich in der Nähe der Bodenoberfläche befinden, können verfaulen, daher wird empfohlen, das gesamte Beet mit Mulch auszukleiden;
  • Sie müssen mäßig gießen; der Boden in der Nähe der Büsche sollte nicht ständig nass sein; die beste Option ist Tropfbewässerung;
  • Die Fruchtbildung beginnt später;
  • Eine Erhöhung der Anzahl der Eierstöcke bei niedrig wachsenden Sorten führt zu einer Gewichtsabnahme einer Frucht.

Unter Hobbygärtnern besteht die Meinung, dass Maslovs Methode im Allgemeinen die Erntemenge im Garten nicht erhöht, aber viele Gärtner sind bereit, diese Aussage in Frage zu stellen. Um die entsprechenden Schlussfolgerungen für sich selbst zu ziehen, ist es sinnvoll, die Bewertungen derjenigen zu lesen, die die Technik in der Praxis getestet haben.

Welche Tomatensorten eignen sich?

Der größte Ertrag in Gewächshäusern kann durch den Anbau von Tomaten mit früher und mittlerer Reife erzielt werden. In beheizten Gewächshäusern freuen sich auch späte Sorten über den Ertrag.

Der Übersichtlichkeit halber geben wir in der Tabelle die empfohlenen Sorten an.

TomatensorteReifezeitBeschreibungBesonderheiten
Russischer RieseMittelspäteDie Früchte sind supergroß, lange haltbar. Kräftiger Stiel.Hohe Resistenz gegen Krankheiten
Ukrainischer RieseDurchschnittDie Früchte sind groß, fleischig und hellrot gefärbt.Geeignet zum Einlegen und Einmachen, haben einen ausgezeichneten Geschmack
RieseDurchschnitt Hoher Ertrag, kräftiger Stiel, leicht gerippte Früchte, leuchtend rote Farbe, abgeflachte FormGuter Geschmack, ausgeprägtes Aroma. Geeignet für Dosensalate
Bulls HerzSpätErtragreiche, kräftige Pflanze, sehr große, unregelmäßig geformte Früchte Früchte sind aromatisch, süßlicher Geschmack, geringer Feuchtigkeitsgehalt
Wunder der ErdeZwischensaisonDer Strauch ist bis zu 2 m hoch, das Gewicht der Früchte kann 1 kg erreichen, das durchschnittliche Gewicht der Früchte beträgt bis zu 400 g.Hoher Geschmack, sehr helle Farbe, wird zur Herstellung von Tomatenprodukten verwendet
Marshmallows in SchokoladeZwischensaisonHoher Ertrag, das Gewicht einer Frucht liegt innerhalb von 200 gAusgezeichneter Fruchtgeschmack, schöne Schokoladenfarbe

Die Früchte aller oben genannten Sorten wiegen etwa 600 g; beim Anbau benötigen sie ein Strumpfband auf Stützen; es werden auch Hängemattennetze für Früchte praktiziert, die sie während der Reifezeit unterstützen.

Bei der Auswahl der Sorten sollten Sie großen Sorten den Vorzug geben, die zur Bildung von Stiefsöhnen neigen. Die Praxis zeigt, dass niedrig wachsende Sorten den Ertrag um etwa das Dreifache steigern können.

Sie können aus Ihren eigenen Erfahrungen beim Anbau verschiedener Sorten Rückschlüsse auf die Methode des Tomatenanbaus nach der Maslov-Methode ziehen. Dazu müssen Sie sich natürlich mit der Theorie vertraut machen, lernen, Pflanzen zu beobachten und die erhaltenen Informationen zu systematisieren.

Schauen wir uns ein nützliches Video an, wie man Tomaten mit der Maslov-Methode richtig anpflanzt:

Pflegeregeln

Wählen Sie einen Platz für die Beete, der von der Sonne gut beleuchtet wird; in schattigen Bereichen verlangsamt sich das Wachstum der grünen Masse am Strauch und der Stängel wächst langsam stärker.

Der Boden für die Beete beim Tomatenanbau nach der Maslov-Methode sollte so vorbereitet werden, dass er locker, luft- und feuchtigkeitsdurchlässig ist. Graben Sie vor dem Pflanzen den Boden um und fügen Sie Kompost und Asche hinzu.

Tomatensetzlinge

Tomatensämlinge benötigen eine hochwertige Bewässerung; die Luft in Gewächshäusern sollte mit speziellen Luftbefeuchtern befeuchtet oder täglich mit warmem Wasser besprüht werden.

Sämlinge sollten 2-3 Mal gepflückt werden; beim Umpflanzen werden die unteren Blätter entfernt und der Stängel vertieft, um neue Wurzeln zu bilden.

Die Sämlinge werden etwas überbelichtet gepflanzt, wenn die Stängel stark genug sind.

Nach der Aussaat im Freiland müssen die Pflanzen mehrmals gefüttert werden. Für die erste Variante können Sie einen Aufguss aus grüner Brennnessel oder eine Königskerzenlösung verwenden, für die weiteren benötigen Sie Düngemittel mit einem hohen Kaliumanteil. Für Tomaten können Sie spezielle komplexe Mischungen verwenden.

Steigern Sie die Tomatenproduktivität

Sie müssen die Büsche an der Wurzel bewässern. Es ist nicht nötig, die Pflanzen zu bewurzeln, aber die unteren und beschädigten Blätter werden entfernt; sie können zu einer Infektionsquelle werden.

Nachdem die Stiefsöhne erwachsen sind, werden sie zu Boden gebogen und mit Erde bedeckt; die Bildung neuer Wurzeln erfolgt sehr schnell.

Bei der Verwendung der Maslov-Methode wird nicht empfohlen

Die Methode kann nicht verwendet werden, wenn:

  • das Grundstück liegt am Hang;
  • Grundwasser ist hoch;
  • sandiger Bodentyp.

In Gebieten mit kalten, regnerischen Sommern werden schlechte Ergebnisse erzielt.

Welche Fehler sollten Sie vermeiden?

Die Produktivität von Tomaten wird durch eine Verdickung der Pflanzungen negativ beeinflusst. Der optimale Abstand zwischen den Pflanzen beträgt 0,9 - 1 m.

Weigerung, die Buchsen festzuziehen: Die Belastung der Buchse nimmt zu und erfordert daher zusätzliche Unterstützung.

Sie sollten keine ungeeigneten Sorten wählen: Späte Sorten müssen nicht im Freiland gepflanzt werden, da sie vor Beginn des Nachtfrosts keine Zeit haben, die Ernte vollständig einzubringen.

Diejenigen, die Setzlinge vertikal pflanzen, können mit Misserfolgen rechnen; für eine bessere Wurzelbildung sollte eine horizontale Pflanzoption verwendet werden.

Rezensionen

Ermöglicht der Anbau von Tomaten nach Maslov wirklich eine 8-fache Ertragssteigerung? Um herauszufinden, was in der Praxis passiert, schauen wir uns die Rezensionen in beliebten Datscha-Foren an.

Irina Andreeva, Nischni Nowgorod

Ich baue seit vielen Jahren Tomaten mit dieser Methode an; mein Nachbar in der Datscha hat sie mir empfohlen. Ich habe kürzlich gelesen, dass dies eine von Maslov entwickelte Methode ist. Mit der Tomatenernte bin ich zufrieden; die Ernte litt nur in dem Jahr, als während der Reifung der Tomaten heftige Regenfälle einsetzten. Doch hier würde es bei jeder Pflanzmöglichkeit und bei jeder Pflege zu Problemen kommen. Ich wende die Methode von Maslov gerne an und habe nicht vor, aufzugeben.

Fehler beim Anpflanzen von Tomaten

Margarita Sergeevna, Region Stawropol

Da die Grundstücksfläche klein ist, erwies sich die Bepflanzungsmöglichkeit nach der Maslov-Methode als sehr nützlich. Der Ertrag ist wirklich hoch. Natürlich müssen Sie die Büsche ständig überwachen, aber schon der Anblick der üppig reifenden Früchte ist inspirierend.

Anna, Iwanowo

Ich habe die Methode von Maslova ausprobiert, weil es nicht möglich war, viele Setzlinge zu züchten, und die im Laden gekauften Setzlinge haben mich mehrmals enttäuscht; ich habe überhaupt nicht die Sorten bekommen, die ich wollte. Ich pflanze buchstäblich drei Dutzend Sträucher; es gibt genug Früchte für Sommersalate und für die Winterzubereitungen für meine Familie: Saft, Lecho und Tomaten. sehr erfreut.

Durch den Anbau von Tomaten nach Maslov können Sie den Ernteertrag um ein Vielfaches steigern; die Methode ist besonders nützlich für Sommerbewohner, deren Parzellen nicht groß sind.

Sämlinge horizontal pflanzenTomatensetzlingeSteigern Sie die TomatenproduktivitätVorteile des Tomatenanbaus nach MaslovMaslov-MethodeFehler beim Anpflanzen von Tomaten