Anemone
Da die Bewohner unseres Landes begannen, an der Schaffung wunderschöner Landschaftsgestaltungen zu arbeiten und den größten Teil des Gartens durch sie zu ersetzen, begannen Designer, aktiv europäische und orientalische Pflanzen zu verwenden. Dazu gehört die mehrjährige Anemone, die in europäischen Ländern seit langem angebaut wird. Eine detaillierte Beschreibung der Regeln für den Anbau und die Pflege dieser Kulturpflanze finden Sie in diesem Abschnitt.
Kurz zu den Pflegebedingungen: Anemonenblüten sollten im Halbschatten mit wenig Zugang zu direkter Sonneneinstrahlung wachsen. Die anspruchsvolle Pflanze braucht bei ständiger Sonne reichlich Wasser, im Schatten streckt sie sich aus und bildet keine Blüten. An den Boden werden besondere Anforderungen gestellt, dieser muss gut locker und durchlässig sein. Trockener Boden im Winter ist sehr wichtig, sonst gefrieren die Wurzeln der Pflanze und sie stirbt ab.
Gärtner schätzen die Anemonenblume wegen ihrer leuchtenden Blütenpracht im Herbst, wenn man neben Gladiolen, Dahlien, Astern und Chrysanthemen auch etwas Neues und Ungewöhnliches sehen möchte. Darüber hinaus können diese Blumen entweder aus Samen oder aus dem Teil der Zwiebel, der die Knospe enthält, gepflanzt werden. Weitere Nuancen erfahren Sie im Abschnitt.

weiter lesen