Feijoa

Akka oder Feijoa ist ein Mitglied der Myrtenfamilie., der Baum ist immergrün. Die Früchte der Pflanze können in Supermärkten oder auf dem Markt gekauft werden. Sie enthalten viele nützliche Substanzen; dieses Produkt wird besonders wegen seines hohen Jodgehalts geschätzt.

Ist es möglich, Feijoa im Freiland anzubauen?

Obwohl die Pflanze in freier Wildbahn nur in der subtropischen Zone vorkommt, stellt sich oft die Frage, wie man Feijoa auf dem Land anbauen kann. Sie können dieses Thema positiv bewerten, wenn Ihr Wohnsitz auf der Krim oder im Kaukasus liegt. Der Anbau von Feijoa wird auch in der Region Krasnodar praktiziert; warme, milde Winter ermöglichen die Anpflanzung im Freiland.

Für nördlichere Regionen ist die Möglichkeit, Feijoa auf einer Fensterbank anzubauen, akzeptabel:

  • im Sommer - im Freiluftgarten;
  • im Winter - in einem beheizten Raum.

Für eine normale Entwicklung der Pflanze benötigt sie Wärme, Temperaturen von + 30 °C und mehr verträgt sie selbstverständlich problemlos, sofern ausreichend Boden- und Luftfeuchtigkeit vorhanden ist.

Im Winter liegt die optimale Temperatur zwischen +10 °C und +12 °C.

Feijoa-Schnitt

Die Korrektheit dieses Verfahrens ist für den Baum äußerst wichtig. Es wächst äußerst aktiv und kann am Ende des ersten Lebensjahres eine Höhe von einem halben Meter erreichen.

Um eine fruchttragende Pflanze richtig zu formen, wird Folgendes empfohlen:

  • Schneiden Sie am Ende des Winters den Baumstamm in zwei Hälften. dadurch wird die Verzweigung aktiviert;
  • in einem Jahr müssen Sie jeden langen Zweig um die Hälfte kürzen;
  • nach einem weiteren Jahr werden Triebe zweiter Ordnung um die Hälfte gekürzt;
  • In den Folgejahren werden stark wachsende Zweige beschnitten.

Die Pflanze kann die Form eines Baumes oder Busches haben.

Wie man Feijoa aus Samen anbaut

Da der Unterschied im Beginn der Fruchtbildung zwischen aus Samen und Stecklingen gezogenen Bäumen unbedeutend ist Die Möglichkeit, Feijoa aus Samen zu vermehren, kann als optimal angesehen werden.

Es ist einfach, Samen zu bekommen; sie können einer gekauften Frucht entnommen werden. Sie werden sofort oder nach dem Trocknen in den Boden gesät. Bei längerer Lagerung über das ganze Jahr hinweg kann der Keimungsanteil jedoch sinken.

Zum Pflanzen von Feijoas sollte leichter Boden verwendet werden.

Bei sorgfältiger Pflege beginnt die Blüte und Fruchtbildung der Pflanze im Alter von etwa 4 bis 5 Jahren.

Wichtige Voraussetzungen für den Beginn der frühen Fruchtbildung sind:

  • Gewährleistung bestimmter Überwinterungsbedingungen
  • korrekt geformte Krone

Obwohl die Pflanze Minustemperaturen und sogar Fröste verträgt, gelten Temperaturen über dem Gefrierpunkt dennoch als optimale Überwinterungstemperatur. Die Pflanze sollte nicht länger als 3-4 Tage in der Kälte bleiben.