Was ist Feijoa und wie baut man die Frucht zu Hause an?

Feijoa

Feijoa ist eine grüne Beere mit länglicher Form. Südamerika gilt als Geburtsort dieser Beere. Der Durchmesser von Feijoa beträgt etwa sechs Zentimeter und sein Gewicht liegt zwischen 30 und 120 g. Höhe Busch kann vier Meter erreichen. Die Blätter sind hart, oval und dunkelgrün gefärbt. Die Früchte dieser Pflanze sind ziemlich groß und duften nach Ananas und Erdbeeren. Feijoa enthält ätherisches Öl, das viele wohltuende Eigenschaften hat.

Inhalt:

Wohltuende Eigenschaften von Feijoa

Die Früchte dieser Pflanze sind eine Quelle der Kraft und eines guten Gedächtnisses. Sie werden auch bei Schwäche und saisonalem Vitaminmangel empfohlen. Dank des in der Frucht enthaltenen Vitamin C eignet sich Feijoa hervorragend zur Behandlung von Erkältungen. Diese Pflanze kann auch bei Jodmangel im Körper verzehrt werden, da ihre Früchte 36 mg Jod pro 100 g ihres Gewichts enthalten. Daher wirkt sich der Verzehr von Feijoa positiv auf die Funktion der Schilddrüse aus. Da Jod sehr gut wasserlöslich ist, wird es vollständig vom menschlichen Körper aufgenommen.

Die Pflanze enthält viele Mineral Stoffe, die für den menschlichen Körper so wichtig sind. Die Schale der Frucht enthält viele Tannine. Daher helfen Abkochungen aus trockenen und zerkleinerten Schalen bei Verdauungsstörungen gut.Die in der Frucht enthaltenen Antioxidantien (Catechin) helfen, die Entstehung von Tumoren zu verhindern. Feijoa hat außerdem die folgenden wohltuenden Eigenschaften:

  • Der Entstehung von Krebs vorbeugen
  • Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gedächtnisses
  • Stärkung des Immunsystems
  • Senkung des Cholesterinspiegels im Blut
  • Aktualisierung der Blutzusammensetzung
  • Anstieg des Hämoglobins im Blut
  • Arteriosklerose heilen

Feijoa-Frucht

Obst Feijoa enthalten viele Ballaststoffe und sind daher sehr wohltuend für den Magen-Darm-Trakt. Kontraindikationen gibt es praktisch nicht. Schließlich sind Allergien gegen diese Früchte sehr selten. Die Anwendung von Feijoa wird auch nicht empfohlen, wenn Sie an Diabetes leiden.

Zu Hause wachsen

Obwohl Feijoa unter subtropischen Bedingungen wächst, wird es von vielen Gärtnern erfolgreich in Gewächshäusern, Wintergärten und sogar in Wohnzimmern angebaut. Der Anbau einer Pflanze zu Hause erfolgt auf zwei Arten: aus Samen und Stecklingen. Für den Anbau werden nur Samen von reifen Früchten verwendet, auf keinen Fall jedoch von überreifen. Es wird auch nicht empfohlen, Samen von Früchten zu entnehmen, die bereits eine gewisse Zeit gelagert wurden.

Die ausgewählten Samen müssen in einer Kaliumpermanganatlösung von der klebrigen Masse gewaschen werden. Nach dem Waschen müssen die Samen gut getrocknet werden. Boden für Samen muss locker und durchlässig sein. Zur Vorbereitung eines solchen Bodens wird eine Mischung aus Laubboden, Flusssand und Hochmoortorf verwendet. Wählen Sie zum Keimen der Samen keine tiefen Kisten aus.

Video zur Bildung eines Feijoa-Baums:

Die Keimzeit beträgt im Winter etwa einen Monat und im Sommer zwei Wochen. Wenn vier Pflanzenpaare erscheinen, können diese bereits umgepflanzt werden.Wenn eine Pflanze auf diese Weise vermehrt wird, werden möglicherweise nicht alle mütterlichen Eigenschaften übertragen. Um Stecklinge einer Pflanze zu entnehmen, müssen Sie zunächst Stecklinge aus halbverholzten Trieben schneiden, die sich im mittleren Teil des Busches befinden.

Fertige Stecklinge werden vor dem Pflanzen in eine Heteroauxinlösung gelegt. Dies geschieht, um das Wachstum der Stecklinge zu stimulieren. Der Boden für die Neubepflanzung wird aus Flusssand und Humus vorbereitet. Für eine schnelle Wurzelbildung können Sie angefeuchteten Sand verwenden. Nehmen Sie zum Pflanzen einen gewöhnlichen Blumentopf mit fertigem Substrat, in den der vorbereitete Steckling gepflanzt wird.

Die Wurzeltiefe beträgt 2/3 der gesamten Länge. Umgepflanzte Pflanzen müssen bewässert und mit Asche bestreut werden (um Schäden durch Pilzorganismen zu vermeiden).

Gepflanzt Stecklinge Es ist notwendig, die Oberseite mit Plastikfolie abzudecken. Die Wurzelzeit für Feijoa-Stecklinge beträgt etwa einen Monat. Erfolgt der Steckling im Herbst, dauert die Bewurzelungszeit bis zu zwei Monate.

Schädlinge und Krankheiten von Feijoa

Reife Feijoa-Früchte

Feijoa ist sehr anfällig für Schäden durch die Falsche Schildlaus. Bei der Einwirkung dieses Schädlings sind vor allem Blätter und junge Triebe betroffen. Dadurch, dass die Früchte viel Saft verlieren, verliert die Pflanze an Kraft und entwickelt sich schlecht. Infolgedessen beginnt die Pflanze, ihre Blätter massenhaft abzuwerfen. Zur Bekämpfung von Schildläusen verwenden Sie eine Mineralölemulsion.

Diese Arbeiten müssen vor Beginn einer neuen Vegetationsperiode durchgeführt werden. Was mechanische Methoden betrifft Schädlingsbekämpfung, dann wird zunächst mit Seife auf die Büsche gesprüht. Diese Art der Reinigung sollte zwei Monate lang alle fünf Tage durchgeführt werden.

Feijoa-FruchtReife Feijoa-Früchte

Kommentare

Ich hätte nicht gedacht, dass man diese Überseefrucht zu Hause selbst anbauen könnte. Früher war es als Medizin sehr beliebt. Der Artikel war sehr interessant, wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich auf jeden Fall versuchen, ihn zu züchten.

Der Anbau von Feijoa aus Samen ist ganz einfach. Allerdings sind die Geschmackseigenschaften der Beere nicht überragend; sie ähnelt Erdbeeren, nur etwas aromatischer. Enthält Jod, für diejenigen, die Probleme mit der Schilddrüse haben, ist dies einfach das köstlichste Medikament!

Sie sollten wirklich versuchen, Feijoa aus Samen zu züchten. Wenn die Pflanze nur nicht im Winter bei Frost absterben würde. Ich kann nicht sagen, dass ich diese Früchte selbst in Form von Marmelade lecker finde, aber ich bin mir sicher, dass sie sehr gesund sind.