Physalis

Gemahlene Kirsche, Erdbeertomate – all das sind Namen einer bekannten Physalis-Pflanze. Luxuriöse orangefarbene „Hüllen“ bedecken gelbe Früchte, die im Aussehen stark an Tomaten erinnern. Die Früchte einiger Sorten können auch für essbare Zwecke verwendet werden und die unreif gesammelte Ernte ist über die kalte Jahreszeit hinweg gut gelagert.

Wenn Sie die in diesem Abschnitt aufgeführten Pflegeregeln befolgen, können Sie aus einem Busch bis zu 2-3 kg Früchte gewinnen. Es gibt nur zwei essbare Formen: Erdbeer-Physalis und Gemüse. Trotz ihrer Ähnlichkeit mit Tomaten ist Physalis widerstandsfähiger gegen Frost, Trockenheit und Lichtmangel.

Der Boden für den Pflanzenanbau kann beliebig sein, hoher Säuregehalt, Feuchtigkeitsstau und Salzgehalt sind jedoch nicht akzeptabel. Die beste Option ist schwerer, fruchtbarer Boden, der gute Erträge liefert. Die Kältebeständigkeit der Kultur ermöglicht den Anbau von Physalis auch unter sibirischen Bedingungen.