Nützliche Eigenschaften von Physalis

Physalis ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die im Süden Russlands, im Kaukasus und in Asien wächst. Physalis wird auch Judenbirne oder Ackerkirsche genannt. Diese Pflanze blüht in der ersten Sommerhälfte und Früchte bilden sich vor dem ersten Frost. Die Früchte der Physalis haben eine leuchtend orange Farbe und ähneln in ihrer Form Kirschen. Die Wurzeln und Früchte dieser Pflanze werden als medizinische Rohstoffe verwendet.
Nützliche Eigenschaften von Physalis
Physalis-Früchte haben entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften und können daher zur Behandlung von Erkältungen, Grippe und Bronchitis eingesetzt werden. Physalis hat außerdem eine harntreibende Wirkung und wird zur Behandlung von Urolithiasis eingesetzt. Aufgrund seiner choleretischen Wirkung werden seine Früchte zur Behandlung von Cholelithiasis eingesetzt. Physalis hat außerdem eine schmerzstillende und blutstillende Wirkung. Physalis-Früchte behandeln Anämie und Bluthochdruck und senken auch den Cholesterinspiegel im Blut.
Zur Behandlung werden frische oder trockene Früchte, Abkochungen und Aufgüsse, Säfte oder Marinaden verwendet.
Die wohltuenden Eigenschaften von Physalis können sowohl zur Behandlung als auch zur Vorbeugung vieler Krankheiten genutzt werden.