Liatris

Ohne Blumen ist die Gestaltung eines schönen Gartens nicht möglich. Luxuriöse Schwertlilien, Riesengänseblümchen, zarte Rosen und andere nehmen in vielen Gärten und Gemüsegärten einen Ehrenplatz ein. Aber es lohnt sich auch, über Diversität nachzudenken. Liatris eignet sich hervorragend für diese Zwecke; ihre Blütenstiele können bis zu etwa zwei Meter hoch werden. Das Aussehen der Pflanze hängt von den Wachstumsbedingungen der Pflanze sowie von ihrer Pflege ab. Dies erfahren Sie im Detail in diesem Abschnitt.

Wenn wir über einzelne Wachstumsnuancen sprechen, können Liatris-Blüten nicht als zu wählerisch bezeichnet werden. Doch je gepflegter und lockerer der Boden ist, desto schöner wird der Blütenstiel. Der Wachstumsort sollte hell und direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein. Wenn Sie dem Boden keinen Dünger hinzufügen, darf die Höhe der Pflanze nicht mehr als 60 cm betragen und die Anzahl der Blütenstiele nimmt stark ab.

Liatris-Blüten vermehren sich auf zwei Arten: durch Samen oder durch Teilen von Knollen-Rhizomen. Beim Anbau von Liatris aus Samen sollte mit der Blüte frühestens zwei bis drei Jahre gerechnet werden. Dann können gut ausgebildete Knollen-Rhizome zur Vermehrung genutzt werden.