Tigridia

In Russland sind wir es gewohnt, kälte- und frostbeständige Pflanzen anzubauen, die durch die klimatischen Bedingungen bestimmt werden. Tigridia gilt als eine der erstaunlichsten kältebeständigen Blumenpflanzen. Der Name geht auf die Tigerfarbe des zentralen Teils der Blüte zurück.

Um Blumenzwiebeln zu pflanzen, warten Gärtner auf warmes Frühlingswetter, das etwa Mitte Mai einsetzt. Die Bedingungen, unter denen Tigridia gepflanzt wird, sind eine Lufttemperatur von 20–25 °C und feuchter Boden, in den die Zwiebel 10–12 cm eingegraben wird, wobei ein Abstand von 15 cm zwischen ihnen eingehalten wird. Die Blume liebt helles Sonnenlicht Keine Angst vor direkter Sonneneinstrahlung, erfordert aber regelmäßiges Gießen.

Obwohl die Pflege von Tigridien nicht so schwierig ist, lohnt es sich, vorsichtig damit umzugehen. 1,5 Wochen nach dem Pflanzen werden die Zwiebeln mit Stickstoffdünger gefüttert. Während der Blüte ist es notwendig, verblühte Blüten regelmäßig zu entfernen und den Boden sehr sorgfältig zu lockern. Die Zwiebeln werden für den Winter ausgegraben.