Wie man Tigridien selbst anbaut und richtig pflegt

Tigridien werden von Hausgärtnern nicht so oft und vergeblich genutzt. Kompositionen dieser Blumen sehen in der Nähe von Nadelbäumen, Rasenflächen und Teichen spektakulär aus.
Inhalt:
Beschreibung der Pflanze und der Arten von Tigridien
Tigridia – mehrjährige KnollenpflanzeHat je nach Art einen einfachen oder verzweigten Stamm mit einer Höhe von 30 bis 70 cm.
Tigridia-Blüten haben leuchtende Farben und ungewöhnliche Muster. Die Pflanze erhielt ihren Namen aufgrund des Blütenhalses, dessen Farbe an einen Tiger erinnert.
In der Natur gibt es etwa 20 Tigridienarten, von denen sich jede in der Form der Blüte, des Stiels und vor allem in der Farbe unterscheidet. Die Pflanze kam zuerst aus Mittel- und Südamerika in unser Land.
Tigridia wird in den Gärten unseres Landes selten angebaut, da ihre Blüte nur 8 Stunden lang blüht. Sie müssen etwa 5 Tage warten, bis eine neue Blüte erscheint. Wenn eine große Fläche des Geländes mit einer Pflanze bepflanzt wird, kann eine hohe dekorative Wirkung erzielt werden, da jede Pflanze zu unterschiedlichen Zeiten blüht. Daher wird das Gebiet mit Tigridien das Auge während der gesamten Zeit von Ende Juli bis August erfreuen.
Die Struktur der Tigridien ist deutlich zu erkennen. Außen besteht es aus drei großen Blütenblättern einheitlicher Farbe und innen drei kleine gefleckte Blütenblätter. Die Form der Tigridia-Blätter ist xiphoid und hellgrün gefärbt.Die lanzettlichen Blätter haben viele Falten, was auch optisch ansprechend ist.
Tigridia-Pfau, oder auch Tigridia pavonia genannt, wird am häufigsten auf Gartengrundstücken angebaut. Die Höhe einer einzelnen Person erreicht 50 Zentimeter. Obwohl die Pflanze exotisch ist, erfordert sie keine besonderen Wachstumsbedingungen; alle Pflegeregeln sind identisch mit Gladiolen.
Gärtner konnten unter unseren Bedingungen auch fünf weitere Tigridia-Arten kultivieren:
- alba
- canariensis
- Auera
- Flieder
- röhrenförmig
- Alba hat weiße Blumen Sie sind groß und in der Mitte rot. Die Größe der geöffneten Knospe beträgt ca. 15 cm. Canariensis hat auch keine helle Farbe, eher gedämpft, innen rot, die Größe ist identisch mit Alba.
- Auera hat gelbe Blüten, innen sind sie auch rot; während der Blütezeit wächst die Knospe bis zu 15 cm. Lilicea hat rosa Blütenblätter und einen hellen Kern.
- Tigridia tubularis hat im Vergleich zu anderen Arten einen kürzeren Stiel; auch die Blätter sind klein und schmal. Die Farbe der Blüten ist blassrosa.
Bepflanzung und Pflege
Tigridien werden aus Zwiebeln gezogen. Beim Kauf von Glühbirnen müssen Sie diese sorgfältig auf beschädigte Stellen untersuchen. Wenn nicht viele davon vorhanden sind, werden sie abgeschnitten. Anschließend wird die Zwiebel 2 Stunden lang in der Maxima-Lösung eingeweicht. Dies ist notwendig, um Tigridien vor Fusarium und Graufäule zu schützen.
In den Töpfen wird eine Drainage ausgelegt und Nährboden eingegossen. Die Zwiebeln werden in mehreren Stücken (bis zu 4 in einem Topf) auf den Boden gepflanzt, Sand wird unter den Boden gegossen. Wenn die Zwiebel eingeweicht war, reicht die aus der Lösung gewonnene Feuchtigkeit aus, andernfalls wird der Boden angefeuchtet. Danach wird der Topf mit Polyethylen abgedeckt und an einen warmen Ort gestellt.
Nach 3 Tagen sollten Pfeile erscheinen, das bedeutet, dass die Behälter mit den Zwiebeln auf die Fensterbank gestellt werden können und Wasser in die Pfanne gegeben wird.
Im Frühling, wenn das warme Wetter nachgelassen hat und die Gefahr eines Kälteeinbruchs vorüber ist, können Tigridien ins Freiland verpflanzt werden. Der Bereich sollte keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein, die empfindliche Blumen schädigen kann, es sollte jedoch ausreichend Licht vorhanden sein. Es wird ein Pflanzloch mit einer Größe von 60 cm ausgehoben, am Boden wird eine Drainage und eine Schicht Pferdemist ausgelegt, anschließend kann lockere Erde eingegossen werden.
Wann Blütezeit Enden, verblühte Blüten und Samenkapseln werden abgeschnitten. Während die Pflanze blüht, muss sie regelmäßig gegossen werden, dies geschieht abends mit warmem Wasser; auf keinen Fall darf die Feuchtigkeit stagnieren. Wenn die Pflanzen vollständig verblüht sind, hört die Bewässerung auf.
Mit Beginn des Herbstes müssen die Knollen ausgegraben und in einem kühlen Raum gelagert werden. Dies geschieht, nachdem alle Tigridia-Blätter verwelkt sind.
Im Herbst stirbt die alte Zwiebel ab und an ihrer Stelle erscheinen 5 neue, die Zahl 5 entspricht der Anzahl der Mutterschuppen. Die Zwiebeln werden vom Boden abgewaschen, eine halbe Stunde lang in die Maxim-Lösung gelegt und getrocknet. Anschließend können Sie alles zusammen in eine Papiertüte packen und in den Kühlschrank stellen. Von Zeit zu Zeit müssen sie herausgenommen und überprüft werden, um beschädigte Teile zu beseitigen.
Für ein Privathaus eignet sich die Lagerung der Blumenzwiebeln in einer Kiste mit Sand im Keller. Wenn der Raum zu feucht und nicht belüftet ist, können die Glühbirnen in ein Nylonnetz gehängt werden.
Der Boden für den Tigridia-Anbau muss locker, fruchtbar, mäßig feucht und mäßig säurehaltig sein. Am besten eignen sich sandige und lehmige Böden.Dazu werden vorab Humus und Torf, Gülle und Mineraldünger hinzugefügt, der Boden wird gekalkt, um den Säuregehalt zu reduzieren.
Vor allem Tigridia verträgt es nicht Rückkehrfröste und Feuchtigkeitsstau. Daher ist die beste Pflanzzeit spätestens Mai und es empfiehlt sich, dem Boden Vermiculit und Sand beizumischen.
Reproduktion
Tigridia vermehrt sich durch Samen und Knollen. Um zu Hause eine frühere Blüte zu erreichen, werden Samen für Setzlinge gepflanzt. Denn wenn Sie die Zwiebeln zu Beginn oder in der Mitte des Frühlings pflanzen, sterben sie ab, wenn die Temperatur sinkt.
Viele Menschen raten davon ab, die Pflanze aus Samen zu züchten, da es schwierig ist, einen hohen Keimungsanteil zu erreichen. Dies gilt jedoch nicht für Tigridien. Wenn Tigridia aus Samen gezüchtet wird, werden die Pflegeregeln erheblich vereinfacht.
Samen können sein Beginnen Sie mit dem Pflanzen im Winter und im Herbst erhalten Sie kräftige, gesunde Zwiebeln. Für die Vermehrung aus Samen verwenden Sie gewöhnliche, im Laden gekaufte Pflanzerde. Sie können es auch selbst aus behandelter Rasenerde, Torf und Sand herstellen.
Pflanzgefäße werden mit Erde gefüllt und die Aussaat beginnt. Die Samen werden auf der Oberfläche ausgestreut und mit etwas Erde bestreut. Zwischen den Samen sollte ein Abstand von ca. 5-6 cm bestehen, damit die Pflege der Sämlinge und das anschließende Umpflanzen in Zukunft deutlich einfacher wird.
Das Wichtigste beim Züchten von Tigridien aus Samen ist die rechtzeitige Flüssigkeitszufuhr. Wenn alles richtig gemacht wurde, erscheinen die Sämlinge innerhalb von 3 Wochen. Um Wasserstau zu vermeiden, muss der Saatbehälter über Drainagelöcher verfügen. Sämlinge werden im Mai auf offenes Gelände gebracht.
Eine erwachsene Pflanze muss gedüngt werden; dies erfolgt alle zwei Wochen; am besten eignet sich ein komplexer löslicher Dünger. Es wird an der Wurzel eingebracht, die Intensität der Blüte hängt davon ab. Sie können Tigridien auch mit Blättern düngen.
Bei windigem Wetter wird die Pflanze festgebunden, um ein Abbrechen des empfindlichen Stängels zu vermeiden.
Eine frühere Blüte wird durch Treiben der Zwiebeln erreicht. Im März werden die Zwiebeln in ein leichtes Substrat gepflanzt, in naher Zukunft benötigen sie viel Feuchtigkeit.
Wenn der Boden mit Torf, trockenem Gras oder Sägemehl gemulcht wird, ermöglicht dies:
- Reduzieren Sie die Häufigkeit des Gießens
- Erwärmen Sie den Boden im Frühling und Herbst
- die Blüte verstärken
- vor Dürre schützen
- vor Unkraut schützen
Es ist ganz einfach, Tigridien zu vermehren, zu züchten und zu pflegen; jeder Gärtner kann stolz auf eine solche Anschaffung für sein Grundstück sein. Der Anbau von Tigridien ähnelt dem Anbau von Gladiolen. Daran ist nichts Kompliziertes, die Hauptsache ist, die Sicherheit der Glühbirnen zu gewährleisten.
Lehrvideo über Tigridia:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Beim Kauf der Zwiebel wurde ich nicht auf die kurze Blütezeit hingewiesen. Und ich war sehr überrascht, als meine Schönheit am Abend zu verblassen begann. Zuerst ging ich im Kopf alle möglichen Todesursachen der Pflanze durch und recherchierte schließlich im Internet. Es hat jedoch recht dekorative Blätter und sieht vor dem allgemeinen Hintergrund des Blumenbeets sehr ansehnlich aus. Und ich war mir auch sicher, dass unser geliebter Upstart (Zimmerpflanze) ein Verwandter von Tigridia ist.