Gartenerdbeeren

Unter allen in Gärten und Obstgärten angebauten Beeren nehmen Gartenerdbeeren den königlichen Platz ein. Eine Vielzahl an Inhaltsstoffen, darunter Vitamin C, Folsäure, Makro- und Mikroelemente und andere, machen es nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst gesund. Die in diesem Abschnitt unserer Website veröffentlichten Tipps helfen Ihnen, eine gute Ernte einzufahren.

Es ist zu bedenken, dass es für jede Region Gartenerdbeeren spezielle Sorten gibt, die von den Züchtern speziell an die klimatischen Bedingungen angepasst wurden. Viele von ihnen sind frostbeständig und halten auch strengen Wintern unter der Schneedecke problemlos stand. Die Pflanze ist nicht wählerisch und kann auf den unterschiedlichsten Böden angebaut werden. Es ist jedoch sehr wichtig, für eine rechtzeitige Bewässerung zu sorgen, da die Pflanze über ein faseriges Wurzelsystem verfügt, das sich in der oberen Erdschicht befindet. Gleichzeitig sind stehende Feuchtigkeit und hohe Grundwasserstände äußerst unerwünscht.

Die Fläche, auf der Gartenerdbeeren angebaut werden, muss im Herbst vorbereitet werden: Der Boden wird mit mineralischen und organischen Düngemitteln umgegraben. Im Frühjahr werden zugekaufte Sträucher oder aus bestehenden Pflanzen gewonnene Jungsträucher gepflanzt.