Lambada-Erdbeeren sind die beste Wahl für alle, die eine schnelle Ernte erzielen möchten

Schwierigkeiten beim Erdbeeranbau

Wenn der Frühling Einzug hält, können es Gärtnerinnen und Gärtner kaum erwarten, sich und ihre Lieben mit Naturprodukten vom eigenen Grundstück zu verwöhnen. Und wenn man vor einigen Jahrzehnten Anfang Mai nur vom Duft frischer Erdbeeren, die offiziell Gartenerdbeeren genannt werden, träumen konnte, sind jetzt dank der Bemühungen der Züchter frühe Sorten dieser Beeren aufgetaucht. Sehr häufig unter ihnen sind „Zarya“, „Camarosa“, „Stranger“ und natürlich „Lambada“. Darüber hinaus erfreut sich Letzteres aufgrund seines hellen Aromas und seines unübertroffenen Geschmacks von Jahr zu Jahr größerer Beliebtheit.

Inhalt:


Haupteigenschaften der Sorte

„Lambada“, 1982 in den Niederlanden gezüchtet, wächst erfolgreich sowohl in Gewächshäusern als auch im Freiland, ohne dass besondere Pflege erforderlich ist. Die Büsche werden normalerweise hoch und haben wenige Blätter. Erdbeeren dieser Sorte vermehren sich schnell mit Ranken und zeichnen sich durch folgende Grundeigenschaften aus:

  1. Durchschnittsertrag,
  2. hohe Frostbeständigkeit,
  3. üppige Blüte.

Es ist erwähnenswert, dass sie bereits in der ersten Maihälfte fleißige Gärtner mit großen, leuchtend roten, kegelförmigen Beeren mit starkem Erdbeeraroma erfreuen kann. Das Fruchtfleisch von „Lambada“ hat eine hellrote Farbe, eine mittlere Dichte und das Gewicht einer Beere beträgt etwa 20 Gramm.Aufgrund ihres hervorragenden Geschmacks wird diese Erdbeersorte häufig zur Herstellung verschiedener Süßwaren verwendet.


Pflanz- und Wachstumsbedingungen

Vor dem Pflanzen müssen die Pflanzen bei 0 -2°C gelagert werden. Um eine gute Ernte zu erzielen, empfehlen erfahrene Gärtner, möglichst dicht zu pflanzen.

Am besten wählen Sie leichte und mittlere Böden mit einem Säure-pH-Wert von 5,0–6,5.

Bei der Bodenvorbereitung werden organische und mineralische Düngemittel ausgebracht: Die erste Düngerart benötigt 5-6 kg pro 1 m², die zweite Art bis zu 40 g/m². Vor der Bepflanzung erfolgt außerdem ein tiefes Umgraben des Standorts und das Absetzen des vorbereiteten Bodens. Es ist ratsam, dass die Sämlinge möglichst viel Sonne bekommen. Sie braucht auch regelmäßiges GießenBesonders bei trockenem Wetter empfiehlt es sich außerdem, den Boden zu lockern und Unkraut zu entfernen.

Schwierigkeiten beim Erdbeeranbau


Mögliche Schwierigkeiten beim Anbau

Erfahrene Gärtner sagen, dass es mit Lambada praktisch keine Schwierigkeiten gibt. Das Gartenerdbeeren ist eine ziemlich starke Sorte. Es ist sehr resistent gegen Verticilliumwelke und Graufäule; Auch braune und weiße Flecken sowie Herzfäule sind für sie praktisch nicht beängstigend.

Es sollte auf Mehltau geachtet werden, der manchmal diese Beerensorte befällt.

Treten nach der Ernte schwere Schäden auf, werden die Blätter gemäht, anschließend werden Fungizide ausgebracht, mit Borsäure oder Zinksulfat gedüngt und gegossen. Vor der Blüte, nach der Ernte und dann noch einmal nach zwei Wochen Behandlung dagegen Echter Mehltau B. Kupferseifenemulsion, Soda, kolloidalem Schwefel oder anderen Dämpfen, ist es wichtig, die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen nicht zu vergessen.

Gartenerdbeeren

Das Befolgen dieser einfachen Empfehlungen reicht aus, um im Mai köstliche reife Beeren zu genießen. Befolgen Sie sie, und dann werden die Lambada-Erdbeeren lange in Ihren Beeten leben!

Erdbeer-LambadaGartenerdbeeren