Actinidien
Unglaublicherweise gibt es in Russland eine Pflanze, deren Früchte nach exotischer Ananas schmecken. Die Rede ist von der Actinidia-Rebe. Die Artenvielfalt der Pflanze ist groß, allerdings hat nicht jede Art essbare Beeren. Interessant ist, dass nur die Blüten einiger Actinidia-Arten duften, der Rest hat keinen Geruch.
Der Hauptgrund, warum Actinidia gepflanzt wird, sind ihre hohen dekorativen Eigenschaften. Diese Pflanze wird zur Landschaftsgestaltung von Pavillons, Zäunen, Veranden und anderen Flächen verwendet. Actinidia bevorzugt gut beleuchtete Standorte, kann aber auch im Halbschatten wachsen. Der Boden sollte locker sein und es darf kein Wasserstau auftreten.
Der Anbau schöner Pflanzen erfordert einen kompetenten Ansatz. Alles, was Sie über die Regeln für den Anbau, die Pflege und die Vermehrung von Actinidien wissen müssen, finden Sie in diesem Abschnitt. Um eine Pflanze zu pflanzen, ist daher eine vorherige Vorbereitung des Standorts erforderlich. Graben Sie zunächst ein 60 cm breites und tiefes Loch. Die Entwässerung erfolgt durch eine Schicht aus Kies und Bruchsteinen. Der ausgehobene Boden wird mit Düngemitteln und ggf. Sand vermischt. Die Transplantation gelingt gut, wenn die Actinidia-Setzlinge Anfang Mai in die Erde gepflanzt werden.

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen