Actinidia-Vermehrung durch Samen und Blätter

Wie bei den meisten Pflanzen können Samen und Blätter zum Pflanzen und Vermehren von Actinidien verwendet werden.
Vermehrung durch Samen
In der Natur werden Actinidien selten durch Samen vermehrt. Unter Berücksichtigung der natürlichen Eigenschaften der Pflanze ist dies jedoch zu Hause nicht schwierig. Zunächst müssen die Samen frisch ausgewählt werden; sie sollten nicht älter als 6 Monate nach der Extraktion aus den reifen Früchten sein. Vor dem Pflanzen müssen die Samen etwa 4 Tage in frischem Wasser aufbewahrt werden. Anschließend werden die Samen für zwei Monate in feuchten Sand bei einer Temperatur von 20 °C und weitere zwei Monate bei einer Temperatur von 5 °C gelegt. Die Samen dürfen nicht austrocknen. Gekeimte Samen werden flach in eine Mischung aus Erde, Humus und Sand gepflanzt.
Vermehrung durch Blätter
Die Vermehrung von Actinidia durch Blätter erfolgt am besten Mitte Juli. Es sollten kräftige, große, gut entwickelte und reich gefärbte Blätter gewählt werden. Geeignet sind Blätter aus dem Mittelteil des Zweiges an kurzen Blattstielen. Die Blätter werden in gut angefeuchtete Erde gepflanzt und mit einem Glasgefäß, einer Folie oder einer Plastikflasche abgedeckt. Es ist wichtig, den gesamten Blattstiel bis zur Blattbasis mit Erde zu bedecken.