Aquilegia

Krautige Stauden mit wunderschönen Blüten können problemlos jeden Garten schmücken, ohne dass besondere Pflege erforderlich ist. Deshalb wird Aquilegia oft zur Dekoration von Gärten und Gemüsegärten verwendet. Die Sortenvielfalt ist sehr groß und umfasst etwa 120 Arten.

Das Laub hat eine satte grüne Farbe und eine interessante dreisilbige Form. Dadurch sieht die Pflanze auch ohne Blumen sehr schön aus. Achten Sie unbedingt darauf, um welche Art von Aquilegia-Foto es sich handelt. Im Juni und Juli erscheinen exquisit geformte Blüten mit doppelter Blütenhülle. Mit einer einfachen Technik können Sie die Blütezeit leicht verlängern. Dazu werden verblühte Blüten abgeschnitten, ohne auf die Bildung von Samenkapseln zu warten.

Um Setzlinge zu erhalten, werden Aquilegia-Samen im März in Gewächshäusern oder Zimmerkästen ausgesät. Die Pflege der Pflanze beginnt im zeitigen Frühjahr: Vertrocknete Stängel und Blätter vorsichtig entfernen, Dünger auftragen. Wenn die Blütezeit vorbei ist, schneiden Sie den Stiel ab und lassen Sie nur die Blätter übrig. Um Samen zu gewinnen, werden die Blüten nicht geschnitten, sondern in einen Mullbeutel gelegt. Sie können Samen im August sammeln. Im September wird die Aquilegia geteilt und gepflanzt.