Aquilegia auf dem Foto - Raffinesse von Formen und Farben

Aquilegia auf dem Foto

Aquilegia-Blüten sind so exotisch, dass es ziemlich schwierig ist, sie zu beschreiben. Es gibt Terry, Non-Double und Semi-Double. In der Blumengalerie Aquilegia auf dem Foto es sieht einfach toll aus.

Aquilegia ist ein Verwandter der Butterblume, den jeder seit seiner Kindheit kennt. Von vielen Gärtnern geliebt, hat es mehrere Namen erhalten: Einzugsgebiet – eine wörtliche Übersetzung seines wissenschaftlichen Namens aus dem Lateinischen; Die Blume der Elfen wurde nach ihrem ungewöhnlichen Aussehen benannt. Adler – wegen der dekorativen Blütenblätter, ähnlich den Klauen eines Adlers.

Angeboten werden gemischte und kultivierte Sorten riesige Farbvielfalt. Die Aquilegia auf dem Foto betont die Raffinesse der Form und des Farbtons der Blumen.

Die Höhe der Pflanze variiert je nach Art zwischen 15 Zentimetern und einem Meter.

Eine Besonderheit von Aquilegia ist Unprätentiösität gegenüber dem Boden und Temperaturbedingungen. Die Fortpflanzung erfolgt durch Selbstaussaat mit Hilfe einer Frucht in Form einer Schote, die nach der Reifung schwarze Samen auswirft. Aquilegia-Samen bleiben bis zu 2 oder sogar 5 Jahre lang keimfähig (bei ordnungsgemäßer, trockener Lagerung). Gesät Aussaat Ende April in auf 16 Grad erhitztem Boden. Die Triebe erscheinen in einem Monat. Die Blüte beginnt im Mai-Juni, bei einigen Arten erst am Ende des Sommers, die Blüte dauert jedoch einen ganzen Monat. Eine Blume behält fast eine Woche lang ihr dekoratives Aussehen. Einige Arten blühen manchmal im Frühherbst erneut.

Wenn es notwendig ist, die Reinheit der Sorte zu erhalten, wird Aquilegia durch Stecklinge oder durch Teilen des Busches vermehrt.Optimale Pflanzbedingungen sind gut durchlässige Böden und leichter Mittagsschatten bei hoher Sonneneinstrahlung. Aber im Allgemeinen ist es eine lichtliebende Pflanze. Das Gießen erfordert reichlich regelmäßiges Gießen.