Wachsende Aquilegia aus Samen

Eine der ursprünglichen Gartenpflanzen, die in letzter Zeit besonders beliebt ist, ist Aquilegia. Diese Pflanze ist nicht nur in Europa, sondern auch in Asien und Amerika verbreitet. Es gibt ungefähr hundert Arten Aquilegien, die jeweils mit ihrer ungewöhnlichen Farbgebung überraschen.

Aquilegia gilt als mehrjährige krautige Pflanze Familie der Ranunculaceae. Die Blüten haben nicht nur eine schöne Originalfarbe, sondern auch eine außergewöhnliche Form.

Vorbehaltlich einiger Empfehlungen wachsende Aquilegia aus Samen bereitet keine besonderen Schwierigkeiten.

Aquilegia-Samen werden im Freiland ausgesät Spätherbst, und im Frühjahr werden junge Sämlinge produziert. Samen können auch im Frühjahr ausgesät werden, um Aquilegia-Setzlinge zu erhalten. Für eine erfolgreiche Pflanzenkeimung empfiehlt sich die Auswahl lockerer, mit Humus gedüngter Boden.

Typischerweise wird die Blüte von Aquilegia erst im zweiten Jahr nach dem Pflanzen beobachtet. Damit sich eine blühende Pflanze gut entwickeln kann, ist es empfehlenswert füttern Pflanzen Sie während der Sommersaison etwa ein- bis zweimal mit organischen oder mineralischen Düngemitteln.

Aquilegia ist sowohl von Krankheiten als auch von Schädlingen betroffen. Die häufigsten sind Blattläuse, Rost, Mehltau, Spinnmilben und Grauschimmel. Um diesen ungünstigen Faktoren vorzubeugen, wird präventiv vorgegangen Sprühen Pflanzen mit besonderen Mitteln.

Obwohl Aquilegia durch Setzlinge gezüchtet werden kann, bevorzugen die meisten Gärtner den Anbau von Aquilegia aus Samen. Nach der Blüte empfiehlt es sich, die Blütenstiele abzuschneiden, da die Pflanze dadurch gekennzeichnet ist Selbstaussaat.