Gartenhortensie

Zahlreiche Bereiche unserer Website enthalten zahlreiche Informationen über Gartenpflanzen mit schönen Formen, leuchtenden Blüten und interessanten Blättern. Einen besonderen Platz unter ihnen nimmt jedoch die Gartenhortensie ein, deren üppige Blüten den Gärtner vom frühen Frühling bis zum Spätherbst erfreuen können.

Die Hortensienarten sind vielfältig. Die meisten von ihnen haben weiße Blüten, aber mit großblättrigen Hortensien können Sie den Bereich mit Blau-, Rosa-, Lila- und Rottönen abwechslungsreich gestalten. Nur wenige wissen es, aber die Gartenhortensienblüte kann je nach Säuregehalt des Bodens ihre Farbe ändern. Die Pflanze wächst bevorzugt auf Lehmböden und verträgt keinen Sandstein. Ein sehr wichtiger Bodenparameter ist der Säuregehalt des Bodens, da bei einem neutralen pH-Wert die Pflanze verdorrt. Sie können den pH-Wert erhöhen, indem Sie Brauntorf, Kiefernerde und Sägemehl hinzufügen.

Damit Gartenhortensien die Vermehrung gut vertragen, sollten Sie Wurzeltriebe nehmen, da die Seitentriebe zu schwache Pflanzen hervorbringen. Die Stecklinge werden von Februar bis Mai durchgeführt. Alle Nuancen der Pflege und des Stecklings erfahren Sie in diesem Abschnitt ausführlicher.