Klematis
Schöne und unprätentiöse Blumen sind der Traum eines jeden Gärtners. Deshalb findet man Clematis immer häufiger in Gärten und Gemüsegärten. Die Kletterpflanze wurde aus Japan mitgebracht und wird seitdem in unserem Land erfolgreich angebaut. Dank Clematis sind Bögen, Spaliere und andere Stützen mit einem Teppich aus leuchtenden Blumen bedeckt, die in ihrer Form einem achtzackigen Stern ähneln.
Je nach Clematis-Sorte kann die Pflege variieren. Zur Standardpflege gehören Gießen und jährliches Beschneiden. Damit die Pflanze an Stärke gewinnt und die Anzahl der Triebe deutlich zunimmt, ist es notwendig, Clematis jeder Sorte im ersten Pflanzjahr sehr niedrig zu schneiden. In den Folgejahren hängt die Größe des verbleibenden Stängels von der Pflanzensorte ab.
Nachdem Sie die Clematis beschnitten und sich auf die Kälteperiode vorbereitet haben, sollten Sie sie nicht zu fest mit Gewächshausfolie abdecken. Luftzugang ist erforderlich! Andernfalls beginnt die Pflanze zu faulen und erfriert oder verrottet.


weiter lesen