Clematis aus Samen anbauen: Grundlegende Empfehlungen für die Aussaat und Pflege von Setzlingen

Clematis auf einem Zaun/einer Laube
Neben dem offiziellen botanischen Namen hat Clematis noch mehrere andere Namen: Großvaters Locken, Clematis, Warzenschwein.
Die Pflanze lockt Gärtner mit wunderschönen Blüten an Kletterpflanzen.
Allerdings ist es nicht immer möglich, einen Pflanzensämling zu erhalten, und es stellt sich die Frage, ob man Clematis aus Samen züchten soll.
Sie können einen Samen pflanzen und daraus eine junge Pflanze gewinnen, unabhängig von der Art und Größe Clematis-Sorten.
Inhalt:

Clematis oder Clematis: Arten und Formen

Klematis

Clematis sind meist krautige Kletterpflanzen mit lianenartigen Kletterstämmen. Es kommen auch kriechende und aufrecht wachsende Arten vor.

Sie kommen fast überall außer in den Polarregionen vor. Sie tauchten erstmals in der Kultur Japans auf. Sie werden in Europa seit dem 16. Jahrhundert angebaut und erfreuen sich in Russland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts großer Beliebtheit.
Es ist wichtig zu wissen, dass sich viele Arten stark voneinander unterscheiden. Bei den krautigen Arten der Clematis Straight sowie in der Mandschurei und in Texas sterben die Bodentriebe jährlich im Spätherbst ab.
Bei Halbstrauch-Clematis-Bärenklau und Ganzblättrigem Bärenklau wird der untere Teil der Triebe verholzt und bleibt mehrere Saisons bestehen.
Holzige Triebe der Clematis Strauchartige Arten bleiben im Winter bestehen.Lianen der violetten Clematis und der weinblättrigen Clematis meistern vertikale Stützen und erklimmen sie mit Hilfe von Blattstielen.
Wurzelsystem Bei verschiedenen Clematis-Arten kann es sowohl stäbchenförmig als auch faserig sein. Auch die Stängel unterscheiden sich: krautige Vertreter haben abgerundete grüne Stängel, während holzige Stängel die Form von Polyedern mit brauner Rinde haben.
Die Blätter, einfach oder komplex, sind paarweise angeordnet; es gibt Arten mit violett gefärbten Blattspreiten.

Besondere Aufmerksamkeit verdienen Blumen in den unterschiedlichsten Farben:

  • Weiß
  • Rot
  • lila
  • Rosa
  • Gelb
Es gibt Pflanzen mit einfachen und gefüllten Blüten. Eine einfache Blüte mit zahlreichen Staubblättern und Stempeln in der Mitte sieht ungewöhnlich aus; sie bilden eine sogenannte Spinne, eine andere Farbe als die Farbe der Blütenblätter. Einfache Blüten können 4–8 Blütenblätter haben, während gefüllte Blüten bis zu sieben Dutzend Blütenblätter haben können.
Clematis fühlen sich an einem Ort mindestens zwei Jahrzehnte lang wohl. Die Frucht der Clematis hat einen tüllenförmigen Auswuchs und eine Vorrichtung zur Ausbreitung durch den Wind.
Clematis vermehrt sich sowohl durch Samen als auch vegetativ. Wenn wir darüber reden mehrblütige Formen , dann ist hier die Fortpflanzung nur durch vegetative Teile möglich.
Kleinblütige Clematis sind fast immer durchgewachsen Samen säen.

Clematis aus Samen züchten

Clematis auf einem Zaun/einer Laube

Vor der Aussaat in den Boden benötigen Clematis-Samen eine spezielle Vorbereitung – eine Schichtung, die die Zeit von der Aussaat bis zum Auftreten von Sprossen um ein Vielfaches verkürzt. Andernfalls können die Samen fast anderthalb Jahre im Boden liegen.
Dies gilt vor allem für große Samen von 5 bis 12 mm.Mittelgroße Samen keimen in sechs Monaten, und kleine Samen mit einem Durchmesser von nicht mehr als 3 mm können in drei Wochen und drei Monaten keimen.
Die vorbereitende Vorbereitung erfolgt in mehreren Schritten. Im ersten Schritt müssen die Samen fünf Tage lang in Wasser eingeweicht werden, das systematisch durch frisches Wasser ersetzt werden muss.
Im zweiten Schritt werden die Samen in einen Behälter mit Erde, bestehend aus Erde, Sand und Torf, gesät. Die Pflanztiefe für große Samen beträgt zwei Zentimeter, für mittlere einen cm und für kleine nicht tiefer als 0,8 mm.
Nach der Aussaat müssen die Behälter zehn Tage lang an einem warmen Ort aufbewahrt werden, an dem die Temperatur nicht unter 18 und nicht über 22 Grad liegt.
Anschließend werden die Setzlingskästen für einen Zeitraum von 90 Tagen auf das unterste Regal im Kühlschrank gestellt oder im Garten mit Schnee bedeckt. Im Frühjahr, nachdem die Schichtung abgeschlossen ist, erscheinen nach etwa zwei bis drei Wochen Sämlinge.
Sie können es auch anders machen. Säen Sie die Samen zu Beginn des Winters in Behälter mit feuchter, fruchtbarer Erde. Dann stellen Sie sie auf eine verglaste Loggia, in ein Gewächshaus ohne Heizung.
Bringen Sie die Gefäße mit Beginn des Frühlings an einen warmen Ort und stellen Sie sie auf eine beleuchtete Fensterbank. Bei regelmäßiger Bewässerung beginnen die Samen innerhalb von 20 Tagen zu keimen. Wenn dies nicht der Fall ist, beeilen Sie sich nicht, sich von der Ernte zu trennen.
Wenn Sie die Behälter an einem kühlen Ort aufbewahren, können den ganzen Sommer über Triebe entstehen; manchmal bleiben die Samen bis zum nächsten Frühjahr ruhen.
Bei der Aussaat kleiner Samen können Sie sich auf das Voreinweichen beschränken. Wenn Blätter erscheinen, werden die Pflanzen manchmal sofort an einen festen Ort verpflanzt zum Gewächshaus oder in einem separaten Behälter.

Umpflanzen und Pflege junger Clematis

Clematis am Zaun

Sobald bei jungen Pflanzen das zweite Blattpaar erscheint, müssen diese in separate Töpfe und, wenn das Wetter es zulässt, sofort an einen festen Platz umgepflanzt werden, zumal häufiges Umpflanzen sich negativ auf Formen mit Pfahlwurzeln auswirkt.
Die Pflanze benötigt ein geräumiges Pflanzloch mit einer guten Drainageschicht. Darauf wird fruchtbarer Boden in einer Höhe von 30 - 40 cm in einem Hügel gegossen und ein aus Samen gewonnener Clematis-Setzling darauf gelegt.
Bedecken Sie die Wurzeln mit Erde, sodass der Spross in einer kleinen Vertiefung liegt und der Wurzelkragen auf Bodenhöhe liegt. Wenn Clematis zu wachsen beginnt, muss regelmäßig Erde hinzugefügt werden.
In einigen Fällen wächst der oberirdische Teil recht langsam. Dies liegt daran, dass zuerst das Wurzelsystem und dann die grünen Triebe wachsen.
Mindestens alle drei bis vier Wochen brauchen junge Clematis Wasser Lösung eines vollständigen Mineraldüngers. Mulchen Sie den Boden nach jedem Gießen. In den ersten drei Jahren nach der Pflanzung Unter die Pflanze wird mit Holzasche vermischter Humus gegeben.
Es ist besser, dies im Spätherbst oder frühen Frühling zu tun. Auch bei der Bildung des Bodenteils ist darauf zu achten, dass dicht wachsende Triebe sich nicht miteinander verheddern und Halt haben.
Der Anbau von Clematis aus Samen erfordert zwar einige Fähigkeiten und Zeit, lohnt sich aber, um schöne Pflanzen für die vertikale und horizontale Landschaftsgestaltung sowie die Dekoration von Pavillons, Loggien sowie niedrigen und hohen Mauern zu erhalten.
Nützliches Video zum Thema Clematis beschneiden:
Clematis am ZaunKlematis