Rucola

Diese einjährige krautige Pflanze ist sehr reich an Vitaminen, Jod, Makroelementen und organischen nützlichen Säuren. Die wohltuenden Eigenschaften von Rucola wirken sich positiv auf Stoffwechselprozesse im Körper aus, indem sie Cholesterin entfernen, Hämoglobin erhöhen, Gewicht verlieren und die Blutgefäße stärken.

Mit dem Rucola-Anbau kann jederzeit von Frühling bis Herbst begonnen werden. Diese Pflanze reift früh, ist feuchtigkeitsliebend und verträgt keine Hitze. Die ersten Triebe sind frostbeständig. Während der Reifezeit bildet sich ein Blütenstand in Form einer Ansammlung kleiner gelblicher Blüten. Seine Frucht besteht aus einer ovalen und länglichen Schote.

Rucolasamen werden 1–2 cm tief ausgesät, der Boden reichlich mit Wasser bewässert und mit Folie abgedeckt. Nach einer Woche erscheinen Triebe, dann wird der Film entfernt. Nach weiteren Wochen können die grünen Blätter des Rucola zur Ernährung verwendet werden. Die Pflege der Pflanze besteht aus dem Jäten, Gießen und Lockern des Bodens. Beim Rucola-Anbau müssen Sie darauf achten, dass der Boden locker und feucht ist. Dies sind jedoch nicht alle Hauptmerkmale der Rucola-Pflege; viele weitere können Sie im Abschnitt über diese Pflanze nachlesen.