Rucolasamen für den Hausgarten

In letzter Zeit wird viel über Rucola gesprochen. Und der Wunsch, dieses exotische Gewürz in Ihrer eigenen Küche auszuprobieren, könnte Sie dazu veranlassen, Rucola-Samen zu kaufen und sie in Ihrem Garten oder sogar auf Ihrer Fensterbank zu pflanzen.
Was ist Rucola?
Ich möchte diejenigen, die sich entschieden haben, sofort zum nächsten Agrarladen zu gehen und dringend die geschätzten Samen zu kaufen, sofort warnen – möglicherweise ist kein Produkt namens Rucola-Samen im Regal. Die Sache ist, dass dieses aromatische Kraut viele Namen hat: Eruka, Ruccola, Rucola, Rucola, Indau, Rucola, Eruca sativa. Aus diesem Grund kann es schwierig sein, Rucola-Samen beim Kauf zu erkennen. Auch in Russland ist dieses Gewürz aus Übersee bekannt – es handelt sich um ein weit verbreitetes Unkraut mit handförmigen Blättern, das Raupe genannt wird. Doch der bekannteste Name dieses einjährigen Krauts mit Senf-Nuss-Pfeffer-Geschmack ist immer noch „Rucola“.
Wachsender Rucola
Natürlich keimen Rucola-Samen gut im Freiland, aber wenn Sie zu jeder Jahreszeit frische Samen haben möchten, sollten Sie eine kleine Plantage auf der eigenen Fensterbank anlegen. Sie müssen eine fertige Bodenmischung kaufen, können sich aber auch selbst eindecken. Bitte beachten Sie, dass Rucola leichte, fruchtbare Böden liebt. Ein niedriger Säuregehalt des Bodens verhindert die Anreicherung von Nitraten im Laub. Die Beleuchtung ist für Rucola nicht so wichtig und Ihr „Fenstergarten“ kann auch auf der Nordseite der Wohnung angelegt werden.Diese Anordnung ist sogar vorzuziehen, wenn Sie das Gewürz im heißen Sommer anbauen (durch Hitze und Trockenheit werden die Blätter gröber und beginnen zu sprießen). Die optimale Temperatur dafür liegt bei 16 – 18°C. Es ist sehr wichtig, Rucola rechtzeitig zu gießen, da Feuchtigkeitsmangel die Blätter bitter macht. Da Rucolasamen klein sind, ist es am bequemsten, die gesamte Fläche zu besäen und dann die Setzlinge zu pflanzen. Und je früher Sie mit dem Kneifen beginnen, desto intensiver wächst der Busch. Als ausgewachsene Pflanze gilt eine Höhe von ca. 10 cm.