Wie man einen einjährigen Apfelbaum im Frühling und Sommer richtig pflegt und wie man eine Krone bildet

So pflegen Sie einen einjährigen Apfelbaum

Das Wissen, wie man einen einjährigen Apfelbaum richtig pflegt, wird Ihnen helfen, stark zu werden,
gesunder, gut tragender Baum. Das Thema sollte genauer betrachtet werden, denn
Sie müssen bereits in den ersten Tagen nach dem Pflanzen auf der Baustelle mit der Pflege der Königin des Gartens beginnen.

Inhalt:

Die Pflege beginnt ab dem Zeitpunkt der Landung

Die Frage, wie man einen einjährigen Apfelbaum pflegt, wird oft von unerfahrenen Gärtnern gestellt und nicht
vergeblich. Schließlich korrekte Landung und weitere Vorgehensweise direkt bereitstellen
Einfluss auf die Dauer der fruchtbaren Periode, die Baumproduktivität und die Gesundheit.

Sämlingspflege

Die Pflege muss auf jeden Fall unmittelbar nach dem Pflanzen des Sämlings beginnen.

Es wird empfohlen, den Pflanzort unter Berücksichtigung des Grundwasservorkommens auszuwählen, ideal
Option - wenn ihr Niveau nicht über 2 m steigt. Andernfalls durchführen
Rekultivierungsarbeiten und Pflanzenanpflanzung auf künstlich angelegten Hügeln.

Die Tiefe der Pflanzgrube und ihr Durchmesser müssen mindestens 0,8 m betragen. Fahren Sie mittig in die Grube
Als Pflanzstab muss er mindestens eineinhalb Meter über das Bodenniveau hinausragen.

Der fruchtbare Teil des Bodenaushubs wird mit Sand vermischt (bei lehmigen Böden),
verrotteter Mist, Torf, der Einfachheit halber werden alle Komponenten portionsweise in die Grube geworfen und
gründlich mischen. Das Loch wird so verfüllt, dass der gesamte Erdaushub hineinpasst
Es sollte sich ein Hügel bilden. Beim Absinken des lockeren Bodens entsteht im Laufe der Zeit ein Hügel
wird verschwinden.

Richtiges Pflanzen von Setzlingen

Unmittelbar neben dem Pflanzstab wird eine Aussparung angebracht, deren Maße entsprechend sein sollten
Passen Sie die Größe der Sämlingswurzeln an.

Ein wichtiger Punkt: Beim Pflanzen ist es nicht akzeptabel, den Wurzelkragen des Baumes zu vergraben; es ist besser
Positionieren Sie den Sämling so, dass er auf den Wurzeln „steht“.

Wenn der Boden nach dem Gießen schrumpft, wird der Baum leicht in den Boden hineingezogen, der Wurzelkragen befindet sich direkt über dem Boden. Am besten ist es, bei Bedarf etwas Erde hinzuzufügen; das ist besser, als den Wurzelkragen zu vertiefen.

Dabei spielt es keine Rolle, auf welcher Seite des Pflanzpfahls der Setzling platziert werden soll.

Bei der Gartenplanung ist zu berücksichtigen, dass es nicht empfehlenswert ist, Apfelbäume in einem Abstand von weniger als 4 m voneinander zu platzieren.

Schauen wir uns ein nützliches Video zur Pflege eines einjährigen Apfelbaums an:

Ist ein Schnitt notwendig, um die Krone eines jungen Apfelbaums zu formen?

Einen Apfelbaum im ersten Jahr beschneiden werden unter Berücksichtigung des Zustands der Wurzeln hergestellt, da diese den Baum ausreichend mit Nährstoffen versorgen müssen. Je stärker die Wurzeln also eingerissen und beschädigt sind, desto kleiner sollte die Krone sein.

Erster Schnitt eines Apfelbaums

Beim Pflanzen im Frühjahr wird der Sämling sofort um 2 bis 3 Knospen gekürzt, um die Entwicklung von Seitentrieben anzuregen. Der Schnitt erfolgt an der dem Transplantat gegenüberliegenden Knospe.

Wenn der Baum bereits Zweige hat, werden diese so gekürzt, dass sie niedriger als der Mitteltrieb sind. Wenn die Höhe des Mitteltriebs 1 m erreicht, sollten die Seitentriebe in einem Abstand von 0,7 m vom Boden abgeschnitten werden.

Äste, die einen zu spitzen Winkel zum Stamm bilden, werden komplett entfernt.

Bei Trieben, die in einem Winkel nahe einer geraden Linie stehen, bleiben beim Kürzen 3 bis 5 Knospen übrig. Auf den jährlichen Rückschnitt sollte nicht verzichtet werden, da das Entfernen dicker Äste für den Baum schmerzhafter ist.

Schauen wir uns ein Video über die Regeln für die Bildung eines jungen Baumes an:

Baumstammpflege

Lassen Sie uns herausfinden, wie Experten die Pflege eines einjährigen Apfelbaums empfehlen, denn ein wachsender Baum erfordert besondere Aufmerksamkeit.

  • Im ersten Lebensjahr ist der Stammkreis:
  • gründlich von Unkraut befreit;
  • lockern und jäten;
  • Mulchen Sie mit Heu, Grasschnitt oder verrottetem Mist.

Mulchen des Stammkreises eines jungen Baumes

Sie weigern sich, den Baumstamm zu mulchen, wenn der Baum Früchte trägt.

Brauchen Sie eine Düngung?

Die Pflege eines Obstbaums erfordert die Ausbringung von Düngemitteln. Doch wie genau man sie nutzt, brauchen die einjährigen Apfelbäume, denn beim Pflanzen wurde dem Boden Humus, Mist oder Kompost zugesetzt.

Die in die Grube eingebrachte organische Substanz reicht für die Wurzelbildung und aktive Entwicklung des Sämlings in den ersten drei Jahren aus.

Als nächstes beginnen die Wurzeln über das Pflanzloch hinaus zu wachsen; der Baum wird ernährt, indem er Nährstoffe aus dem Boden rund um das Loch aufnimmt.

Was Mineraldünger betrifft, empfiehlt die moderne Agronomie nicht, sie beim Pflanzen auszubringen; die wachsenden Wurzeln eines einjährigen Baumes sind sehr empfindlich, der Kontakt mit Chemikalien kann zu Verbrennungen führen. Anstelle eines aktiven Wachstums kann es zu einem Verblassen oder sogar zum Absterben des Sämlings kommen.

Das Hinzufügen von Mineralien aus der Ferne ist praktisch nutzlos; sie werden aus dem Boden ausgewaschen, bevor sie die Wurzelfraßzone erreichen.

Der Apfelbaum benötigt mehrere Jahre nach der Pflanzung, wenn die Pflanze Früchte zu tragen beginnt, Mineralstoffzusätze.

Für die organische Düngung, die im zweiten oder dritten Jahr nach der Pflanzung erfolgen kann, können Sie eine schwache Königskerzenlösung oder Gründünger verwenden.

So pflegen Sie einen einjährigen Apfelbaum: Bewässerung organisieren

Der gepflanzte Baum muss den ganzen Sommer über und insbesondere in den ersten anderthalb Monaten nach der Pflanzung systematisch bewässert werden.

Es wird empfohlen, wöchentlich 10 Liter abgesetztes Wasser unter den Baum zu geben. Natürlich, wenn das Wetter warm ist und es selten regnet. Bei starken Niederschlägen wird auf die wöchentliche Bewässerung verzichtet.

Gießen Sie den Sämling nach dem Pflanzen

Nach 6 Wochen erfolgt die Bewässerung seltener, alle 12–14 Tage, gleichzeitig wird jedoch die jeweils ausgebrachte Wassermenge auf 2–3 Eimer erhöht.

Wenn der Sommer zu heiß ist, kann die Bewässerung häufiger erhöht werden.

Eine aktive Feuchtigkeitsverdunstung wird durch das Mulchen des Baumstammkreises verhindert, sofern dessen Dicke mindestens 50 mm beträgt.

Darüber hinaus schafft Mulch günstige Bedingungen für das Leben von Regenwürmern, die zur Lockerung und Anreicherung des Bodens in der Tiefe der Wurzeln beitragen, wodurch die Ernährung der Pflanze intensiver wird.

Ist es notwendig, einen Apfelbaumsämling aufzuhellen und die Überwinterung zu organisieren?

Das Auftragen von Kalk auf einen Baumstamm, insbesondere auf einen jungen, kann zu chemischen Verbrennungen des grünen Holzes führen. Es ist besser, Setzlinge nicht zu tünchen. Wenn Sie die Tünchemethode verwenden, stellen Sie dafür eine dicke Kreidelösung her.

Erfrierungen und Sonnenbrand können Sie mit weiteren wirksamen Methoden bekämpfen:

  • Der Baumstamm ist mit Sackleinen, Agrofaser und Polsterpolyester zusammengebunden.
  • zum Schutz vor Schäden durch Nagetiere wird oben auf der Isolierung ein Metallgitter angebracht;
  • Zur Bekämpfung schädlicher Insekten werden an Baumstämmen Fangbänder angebracht;
  • regelmäßig überprüfen und reinigen.

Zusätzlich zu den oben genannten Maßnahmen wird der Stammkreis eines jungen Baumes im Herbst mit einer dicken Schicht Torf oder verrottetem Mist bedeckt, um den Baum vor dem Einfrieren zu schützen.

Frühlingsapfelbaumpflege, Schädlingsbekämpfung

Die Pflege eines einjährigen Apfelbaums muss unbedingt gezielte Maßnahmen umfassen
Krankheitsprävention und Schädlingsbekämpfung.

Eine der vorbeugenden Maßnahmen besteht darin, Vögel in den Garten zu locken. Um Meisen anzulocken, müssen Sie Meisen im Garten installieren und Futterstellen einrichten.

Behandlung eines einjährigen Apfelbaums gegen Schädlinge und Krankheiten

Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass der Garten nur mit diesen Maßnahmen vor Schädlingen geschützt werden kann. Es ist erforderlich, die Pflanzen zu besprühen. Es wird empfohlen, junge Apfelbäume mit Chemikalien zu behandeln, wenn
Erkennung erster Anzeichen von Pilzerkrankungen oder massiven Insektenschäden.

Verwenden Sie Lösungen, die streng nach den Anweisungen für dieses Produkt zubereitet wurden. Es ist auch ratsam, zunächst einen Test durchzuführen: Tragen Sie das Medikament nur auf einen Ast auf. Nach einem Tag können Sie den gesamten Baum behandeln, um sicherzustellen, dass Rinde und Blätter nicht verbrannt sind.

Das Wissen über die Pflege eines einjährigen Apfelbaums lässt sich leicht in die Praxis umsetzen. Mit einfachen Schritten können Sie einen starken, gesunden und fruchttragenden Baum wachsen lassen.

Erster Schnitt eines ApfelbaumsRichtiges Pflanzen von SetzlingenMulchen des Stammkreises eines jungen BaumesGießen Sie den Sämling nach dem PflanzenBehandlung eines einjährigen Apfelbaums gegen Schädlinge und KrankheitenSämlingspflege