Wohltuende Eigenschaften der schwarzen Johannisbeere

Brombeere

Brombeere ist ein sehr beliebtes Exemplar für den Anbau im eigenen Garten, da die wohltuenden Eigenschaften der schwarzen Johannisbeere seit der Antike bekannt sind.

Schwarze Johannisbeeren werden am besten an einem leichten Hang oder auf einer ebenen Fläche gepflanzt. Lassen Sie keinen starken Wind auf Johannisbeersträucher einwirken.

Natürlich sind Johannisbeeren eine winterharte Pflanze, dennoch sollten sie vor Ost- und Nordwinden geschützt werden. Zum Schutz der Johannisbeeren können Sie einen Obstgarten, Gebäude sowie schnell wachsende Sträucher (Scheinorange, Flieder, Akazie, Hasel) nutzen.

Pflanzmaterial spielt bei der Bepflanzung eine sehr wichtige Rolle. Die aus guten Pflanzen gezogenen Sämlinge beginnen im zweiten Jahr Früchte zu tragen.

Wohltuende Eigenschaften der schwarzen Johannisbeere unbestreitbar. Neben ihrem wunderbaren Geschmack hat diese Beere auch viele nützliche Eigenschaften. Diese Pflanze wird in der Volksmedizin häufig zur Behandlung sowie zur Vorbeugung eingesetzt.

Schwarze Johannisbeeren enthalten eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen. Es enthält eine große Menge an Vitamin B, P, Provitamin A, Pektin, Zucker, ätherisches Öl, Phosphorsäure, Tannine, Eisen- und Phosphorsalze. Schwarze Johannisbeerblätter enthalten außerdem viele nützliche Substanzen in Form von Schwefel, Magnesium, Phytonziden, Blei, Kupfer, ätherischen Ölen und Vitamin C.

Schwarze Johannisbeeren werden sehr häufig zur Behandlung und Vorbeugung eingesetzt Krebserkrankungen, und auch zur Vorbeugung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.Diese Pflanze ist auch in der Lage, die geistigen Fähigkeiten älterer Menschen zu erhalten.