Pfefferkrankheiten und Schutzmethoden

Laut Statistik gegen Schädlinge und Pflanzenkrankheiten Gärtner verlieren etwa ein Drittel ihrer Ernte. Daher kommt beim Anbau bestimmter Gemüse- oder Obstsorten dem Schutz der Pflanzen vor Krankheiten eine besondere Rolle zu.
Pfefferkrankheiten und Schutzmethoden Sie sind besonders für Hobbygärtner interessant, da dieses kapriziöse Gemüse, auch wenn es Früchte trägt, während der Reifung verschwinden kann, genau wie die ganze Pflanze. Nun, fast jeder kennt die Vorteile von Pfeffer – das ist es eine reichhaltige Quelle für Glukose, Protein, Vitamin E, C, B1, P1, V3, Provitamin A, Carotin und Mineralsalze.
Während des Anbaus werden Paprika häufig von Pilz-, Bakterien-, Virus- und sogar Mikroplasma-Erkrankungen befallen. Daher werden Pfefferkrankheiten und Methoden zu ihrem Schutz bis zu einem gewissen Grad von allen Gärtnern untersucht, von denen jeder weiß, dass es besser ist, einer Krankheit vorzubeugen als sie zu behandeln.
Die häufigsten Pfefferkrankheiten sind Schwarzbein, das das Wurzelsystem angreift, es weich macht und die Pflanze verdorrt. Um dieser Krankheit vorzubeugen, müssen die Samen vor dem Einpflanzen in den Boden für Setzlinge behandelt werden. Werden Pflanzen in Gewächshäusern angebaut, müssen diese zusätzlich desinfiziert werden.
Trockene Fleckenbildung Eine sehr häufige Krankheit bei Paprika und anderem Gemüse in heißen Regionen, in denen es regelmäßig regnet. Sein Erreger ist der unvollkommene Pilz Alternana solani, der bei der Saatbeizung vor dem Pflanzen oder bei der Behandlung mit Chemikalien während der Vegetationsperiode abgetötet wird.
Eine ähnliche Krankheit ist Weißer Fleck, deren Bekämpfungsmaßnahmen denen gegen die Vorerkrankung sehr ähnlich sind.
Es gibt viele Krankheiten bei Pfeffer, wie auch bei anderen Nachtschattensorten, und jede von ihnen hat ihre eigenen Vorsichtsmaßnahmen, von denen die wichtigste ist Saatgutbeizung noch vor der Aussaat der Sämlinge. Es ist lediglich ratsam, äußerst vorsichtig mit Chemikalien umzugehen.
Kommentare
Auf den Paprikafrüchten im Gewächshaus bilden sich jedes Jahr braune Flecken, die an Größe zunehmen und die Früchte verfaulen. Hilfe, was tun? Es ist eine Schande, die Ernte zu verlieren.