Schwarzkohlkeule, Krankheitszeichen, Behandlung und Vorbeugung

Schwarze Kohlkeule

Der Kohlanbau ist auf den ersten Blick sehr einfach. Allerdings leiden und sterben Pflanzen oft an Krankheiten, eine der häufigsten Krankheiten ist der Schwarzkohl.

Die Krankheit ist typisch für Kohlsämlinge, die Infektion erfolgt direkt im Boden. Wenn die Ausbreitung des Pilzes nicht verhindert wird, ist das Absterben der betroffenen Pflanzen wahrscheinlich.

Inhalt:

Schwarzkohlkeule, Beschreibung der Krankheit, wie sie auf dem Foto aussieht

Die Schwarzbeinigkeit ist für Kohlsämlinge gefährlich. Die Krankheit wird durch eine Pilzinfektion des Bodens verursacht. Dieser Pilz breitet sich schnell im Boden aus und befällt das Wurzelsystem. Viele Pflanzen können gleichzeitig absterben.

Es ist wichtig zu verstehen, dass der Pilz über einen langen Zeitraum in Samen und Erde verbleibt. Wenn also keine vorbeugenden Maßnahmen durchgeführt werden, wird sich die Infektion weiter ausbreiten.

Symptome einer Schwarzkohlkeule

Wenn Sie sich das Foto ansehen, können Sie sehen, dass die Krankheit die Verengungen und den Stiel schwarz verfärbt. Schäden werden insbesondere an Stellen beobachtet, an denen der Stamm den Boden berührt. Je länger die Infektion anhält, desto dunkler wird die Farbe der Pflanzen.

Das aktivste Schadensstadium ist das Anfangsstadium der Entwicklung und des Wachstums der Kulturpflanze, insbesondere wenn der Anbau zu Hause erfolgt.

Die Ursachen für die Entstehung der Krankheit sind folgende Faktoren:

  • Niedrige Temperatur und schlechte Beleuchtung. Die geeignete Temperatur für Setzlinge liegt bei plus 27 Grad; so warm sollte der Boden zwei Wochen lang sein, bis die ersten Setzlinge schlüpfen.
  • In der kalten Jahreszeit, zu Beginn des Frühlings, wenn das Wetter bewölkt ist und keine Sonne scheint, ist Lichtmangel häufig zu beobachten.
  • Übermäßige Überschwemmung und hohe Luftfeuchtigkeit oder Raumfeuchtigkeit führen zu Feuchtigkeit der Sämlinge und zur Vermehrung von Pilzen.

Wenn Sie diese Nuancen im Voraus berücksichtigen, können Sie die Sämlinge vor dem Absterben schützen.

Im Video erfahren Sie mehr darüber, was Schwarzkohl ist:

Anhand welcher Symptome lässt sich die Erkrankung erkennen?

Die Krankheit äußert sich durch das Auftreten von Schwärze oder dunklen Flecken am Stammembryo, Wurzelsystem und Wurzelkragen. Befallene Büsche haften nur schwach am Boden und lassen sich leicht herausziehen. Wird die Krankheit stark vernachlässigt, beginnen die Sämlinge zu faulen und sterben anschließend ab.

Behandlung von Kohl aus schwarzem Bein

In Gewächshäusern oder Gewächshäusern kommt es häufig zu massiven Schäden, auf offenen Flächen erfolgt die Ausbreitung in geringerem Maße.

Behandlung von Kohl gegen Schwarzbeinigkeit, welche Präparate werden verwendet

Um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern, Es ist wichtig, die Sämlinge zu behandeln und Boden in der Anfangsphase des Anbaus.

Phytosporin m

Dazu müssen Sie chemische und biologische Schutzstoffe verwenden, hier sind die wirksamsten:

  • Flüssiges Fitosporin-M. Es wird als biologischer Wirkstoff eingestuft und bildet eine Schutzbarriere, die das Eindringen und die Ausbreitung von Pilzsporen verhindert.
  • Sie können eine Mischung aus Ton (ein Kilogramm), Königskerze (fünf Kilogramm) und 10 Liter Wasser herstellen. In diesem Fall ist es sehr wichtig, dieses Verhältnis beizubehalten.
  • Aschepulver oder Flusssand. Mit diesen Mitteln wird das Wurzelsystem pulverisiert.
  • Schwefel. Es gehört zu einer Gruppe von Chemikalien, die zur Vorbeugung von Infektionen eingesetzt werden. Pro Quadratmeter Fläche werden etwa fünfzig Gramm der Substanz verbraucht.
  • Eisensulfat, Kupfersulfat, Metadoxil und Khom. Diese Lösungen gelten als schwach konzentriert und werden nur bei den ersten Infektionssymptomen eingesetzt.

Es ist wichtig zu verstehen, dass chemische und biologische Wirkstoffe geringfügige Kontraindikationen haben. Daher ist es sehr wichtig, die Dosierung nicht zu übertreiben. Einige Sommerbewohner meiden solche Medikamente aus Sicherheitsgründen lieber und verwenden Volksheilmittel zum Schutz der Pflanzen.

Wir laden Sie ein, sich ein interessantes Video über die Schwarzkohlkeule und die Medikamente, die zu ihrer Bekämpfung eingesetzt werden, anzusehen:

Ist Backpulver wirksam gegen Schwarzbeinigkeit?

Soda gilt in dieser Angelegenheit als wirksam, sollte jedoch sofort verwendet werden, wenn erste Symptome festgestellt werden. Die Sodalösung neutralisiert den Pilz und verhindert seine weitere Vermehrung.

Soda und Kaliumpermanganat aus der Schwarzkohlkeule

Um die Substanz zuzubereiten, verwenden Sie einen halben Liter warmes, abgekochtes Wasser und einen kleinen Löffel Soda. Die resultierende Flüssigkeit wird in eine Sprühflasche gefüllt und der Vorgang des Besprühens des äußeren Beins und der Bodenoberfläche durchgeführt.

So verwenden Sie Kaliumpermanganat bei Schwarzbeinigkeit

Kaliumpermanganatlösung wird nur zur Bodenbehandlung verwendet. Sie müssen vorsichtig vorgehen, um die Samen oder Setzlinge nicht zu verderben.

Kohlsämlinge

Um die nötige Flüssigkeit zuzubereiten, verwenden Sie einen Eimer Regen- oder Schmelzwasser und 3 Gramm dunkelrosa Kaliumpermanganat.

Bei korrekter Durchführung des Verfahrens werden alle Pilze abgetötet.

Was ist Kohlwurzel?

Kohlwurzel ist eine weitere häufige Krankheit. Dies ist ein Bodenpilz, der in sauren Umgebungen wächst. Die Infektion wird durch Zoosporen übertragen.

Bund Kohl

Symptome der Krankheit sind die Bildung verschiedener Wucherungen. Diese Wucherungen zerstören die Haare an den Wurzeln, wodurch das Gemüse Nährstoffe und Wasser aus dem Boden erhält. Bei einem Mangel an Wasser und Nährstoffen entwickelt sich der Kohlkopf schlecht und bricht schließlich zusammen.

Der Kila-Pilz überlebt sechs Jahre im Boden.

Zur Behandlung werden verschiedene Medikamente eingesetzt, die in spezialisierten Gartenfachgeschäften erhältlich sind.

Die Schwarzkohlkeule ist also eine Pilzkrankheit. Wenn Sie den Pflanzen nicht rechtzeitig die richtige Hilfe zukommen lassen, breitet sich die Krankheit schnell aus und die gesamte Ernte kann absterben. Zur Behandlung werden sowohl Chemikalien als auch Volksheilmittel eingesetzt; die Entscheidung, auf welche Methoden am besten zurückgegriffen wird, liegt bei den Besitzern.

Symptome einer SchwarzkohlkeuleKohlsämlingeBehandlung von Kohl aus schwarzem BeinKohl in den Boden pflanzenSoda und Kaliumpermanganat aus der SchwarzkohlkeuleBund KohlPhytosporin m

Kommentare

Um Gartenfrüchte vor verschiedenen Krankheiten zu schützen, besprühen wir sie seit einigen Jahren mit dem biologischen Präparat Phytosporin. Wir verdünnen dieses Produkt in der auf der Packung angegebenen Konzentration in Wasser und verarbeiten es alle 10 Tage. Unser Kohl hat einen schwarzen Stiel und es hat noch nie wehgetan.

Wenn am Kohl ein schwarzer Stiel erscheint, kann man dieses Jahr nicht wirklich mit der Ernte rechnen. Nächstes Jahr werden wir auf jeden Fall den Platz für das Gartenbeet wechseln; dieses Jahr behandeln wir die Pflanzen mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat, so können wir einige davon retten.