Kartoffelsorte Gala, ertragreich, lagerstabil, mit ausgezeichnetem Geschmack

Kartoffelsorte Gala

Die Kartoffelsorte Gala wurde in Deutschland von NORIKA entwickelt und 2008 in das offizielle russische Register eingetragen. Einer der Urheber der Sorte ist die Firma KRIMM aus Russland. Dank ihres guten Geschmacks und Ertrags erfreute sich die Pflanze schnell großer Beliebtheit.

Beschreibung der Kartoffelsorte Gala

Kartoffeln der Sorte Gala passen sich leicht an natürliche klimatische Bedingungen an, wachsen auf Chernozem-, Lehm- und Sandlehmböden und eignen sich für den Anbau in Russland, der Ukraine und der Republik Weißrussland. Die Sorte weist eine gute Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen auf.

Beschreibung der Sorte

Gala-Kartoffeln behalten bei längerer Lagerung ihren Geschmack und ihre äußeren Eigenschaften. Knollen, die keine mechanischen Schäden aufweisen, verderben nicht über einen längeren Zeitraum. Diese Eigenschaften machten die Sorte auf dem Markt beliebt.

Beim Kochen zerbröckelt es nicht und behält seine Form und Farbe. Das Gemüsemark enthält eine kleine Menge Stärke – etwa 12 % des Knollengewichts. Aufgrund seines hohen Carotingehalts kann die Sorte in die Ernährung aufgenommen werden.

Wachsen und pflegen

Der richtige Anbau von Gala-Kartoffeln garantiert hohe Erträge.

Für Beim Pflanzen wird empfohlen, gesunde Knollen zu wählen, ohne Schaden. Der Durchmesser der Pflanzkartoffeln muss mindestens 3 cm betragen.Größere Knollen behalten mehr Nährstoffe, die für ein normales Wurzelwachstum notwendig sind.

Vor dem Pflanzen empfiehlt es sich, die Samen kurz ins Freie zu legen, da die Schale durch direkte Sonneneinstrahlung verhärtet und grün wird, was das Triebwachstum anregt.

Außerdem sind ultraviolette Strahlen die beste Desinfektion, die pathogene Mikroorganismen zerstört. Sprossen, die länger als 1 cm sind, können beim Pflanzen abbrechen, daher empfiehlt es sich, Kartoffeln mit kürzeren Sprossen zu pflanzen.

Keimung und Verarbeitung der Knollen vor dem Pflanzen

Eine Saatgutbehandlung vor der Aussaat gegen Krankheiten und Schädlinge ist wirksam. Es ist auch sinnvoll, die Knollen mit Holzasche zu bestreuen.

Die Wahl des Pflanzzeitraums hängt vom Klima einer bestimmten Region ab. Kartoffeln können nicht in unbeheizten Boden gepflanzt werden; es wird empfohlen, bis zum Ende des Nachtfrosts zu warten. Wenn Sie Kartoffeln früher pflanzen, keimen sie nicht schneller; unter günstigen Bedingungen bilden sie Wurzeln.

Die Gala-Sorte ist nicht wählerisch in Bezug auf den Boden, aber die beste Option wäre lockerer, leichter Boden – sandiger Lehm. Auf dichten Lehmböden ist der Ertrag schlechter; dichter Boden behindert das Kartoffelwachstum. Unter solchen Bedingungen wachsen viele Früchte, aber sie werden deformiert und klein sein.

Fügen Sie beim Pflanzen Sand, Kompost, Humus oder Stroh und trockenes Gras zu schwerem Boden hinzu.

Der Abstand zwischen den Pflanzlöchern sollte etwa 60 cm betragen, zwischen den Reihen mindestens 50 cm. Es ist nicht erforderlich, mehr als eine Kartoffel in ein Loch zu stecken, da sich dies sonst negativ auf den Ertrag auswirkt. Die Tiefe der Pflanzlöcher sollte 15 Zentimeter nicht überschreiten, was etwa der Länge eines halben Schaufelbajonetts entspricht.

Die Sorte Gala verträgt keine hohe Luftfeuchtigkeit und kann daher nicht auf feuchten, sumpfigen Böden oder in der Nähe von Gewässern gepflanzt werden.

Kartoffeln müssen nicht oft gegossen werdenBei heißem Wetter muss der Boden angefeuchtet werden, indem etwa 2 Liter Wasser unter den Busch gegossen werden. Die Bewässerung kann über einen Schlauch mit Sprinkler erfolgen.

Kartoffeln aufhäufen

Hilling ist ein wichtiges Verfahren, das die Produktivität steigern kann. Dieses Verfahren schützt das Wurzelsystem vor Schäden und ermöglicht ein ungehindertes Wachstum. Beim Hillen müssen Sie die Stängel von allen Seiten mit Erde bestreuen.

Pro Saison werden zwei Hillings durchgeführt. Die erste nach dem Auflaufen, die zweite nach starker Bewässerung oder Regen. Bei Trockenheit ist es ratsam, den Boden zu lockern und Unkraut zu entfernen.

Kartoffeln reagieren empfindlich auf Düngung. Dem Boden müssen organische Stoffe und Mineraldünger zugesetzt werden. Es ist wichtig, die Dosierung und Zeitvorgaben einzuhalten.

Im Herbst müssen dem Boden 5-7 kg verrotteter Mist und 15 g Natriumsulfat pro Quadratmeter zugesetzt werden.

Im Frühjahr sollten dem Boden Torf, Ammoniumnitrat und Kaliumsulfat zugesetzt werden.

Im Sommer können Sie mit Hühnermist düngen.

Kartoffelblüten-Gala

Bereiten Sie die Lösung wie folgt vor:

  • Wasser wird in ein Holz- oder Plastikfass gegossen.
  • Pro 10 Liter Wasser 500 g trockenen Hühnermist hinzufügen.
  • Lassen Sie den Inhalt 5 Tage lang gären. Die Lösung wird regelmäßig gerührt.
  • Um die Menge an verdunstendem Stickstoff zu reduzieren, wird das Fass fest mit Plastikfolie abgedeckt und festgebunden.

Die resultierende Lösung sollte die Farbe von Tee haben. Anschließend wird es zur Hälfte mit Wasser verdünnt. Um einen Busch zu füttern, verwenden Sie 1 Liter Aufguss. Nach starkem Regen oder nach starkem Gießen düngen.Um Verbrennungen durch stickstoffhaltige Verbindungen zu vermeiden, wird der Busch nach dem Füttern bewässert.

Besser ist es, abends zu düngen und zu gießen.

Krankheiten und Schädlinge, Medikamente zu ihrer Bekämpfung

Obwohl sich Gala durch eine gute Krankheitsresistenz auszeichnet, kann die Gefahr eines Ertragsrückgangs oder sogar des Absterbens von Büschen durch den Einfluss pathogener Mikroorganismen nicht ausgeschlossen werden.

In gewissem Maße ist die Kartoffelsorte Gala anfällig für Infektionen mit Pilzkrankheiten:

  • Alternaria-Seuche,
  • Spätfäule,
  • grindig
  • schwarzes Bein,
  • verrotten.

Aufgrund eines Überschusses an Aluminium- und Eisenverbindungen im Boden und eines Mangels an Phosphor oder Kalium sowie einer hohen Trockenheit des Bodens können Kartoffeln von rostigen Knollen befallen werden und es kann zu einer Krankheit wie Fleckenbildung kommen.

Insekten können Schäden an der Ernte verursachen:

  • Drahtwürmer,
  • Maulwurfsgrillen,
  • Raupen,
  • Kartoffelmotte.

Zur Behandlung von Pilzkrankheiten werden Medikamente eingesetzt wie:

  • Aktara,
  • Regent,
  • Corado,
  • Prestige.

Schwieriger ist die Bekämpfung von Schädlingen wie Maulwurfsgrillen und Drahtwürmern. Der beste Ausweg wäre ein Wechsel des Landeplatzes. Dennoch ist es notwendig, alle möglichen Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung zu ergreifen, denn... sie werden andere Nutzpflanzen schädigen.

Ernte und Lagerung

Die Ernte kann nach achtzig Tagen im Boden erfolgen. Es wird empfohlen, die Spitzen vor dem Graben abzuschneiden.

Kartoffelertrag Gala

In kalten Klimazonen ist es notwendig, die Spitzen zwei Wochen vor der Ernte zu entfernen, damit die Knollen aufhören zu wachsen und ihre Schalen stärker werden – so können sie ihre Haltbarkeit verlängern.

Es ist besser, Kartoffeln in einem trockenen Keller bei einer Temperatur von etwa +5 °C zu lagern. Für die Lagerung müssen Sie unbeschädigte Knollen wählen, diejenigen mit Mängeln sollten zuerst verzehrt werden.

Vor- und Nachteile der Sorte

Vorteile:

  • Unprätentiösität im Anbau;
  • Hohe Ausbeute;
  • Erhöhte Widerstandskraft gegen Krankheiten;
  • Hohe Geschmacksqualitäten.

Nachteile: Wenn Kartoffeln im Boden gehalten werden, erhöht sich das Risiko, dass die Knollen durch Pilzkrankheiten geschädigt werden, erheblich, insbesondere wenn die Lufttemperatur niedrig und die Luftfeuchtigkeit hoch ist.

Kartoffeln der Sorte Gala sind nicht nur wegen ihres hohen Geschmacks gefragt. Gemüsebauern sind von der Einfachheit des Anbaus begeistert. Durch die Befolgung einfacher Pflanz- und Pflegeregeln sichert sich der Gärtner eine reiche Ernte, die den ganzen Winter über erfolgreich gelagert werden kann. Die Sorte kann in fast jeder Region Russlands angebaut werden.