Gladiole

Gladiolen sind die farbenprächtigsten und am längsten blühenden Blumen. Selbst in einer Vase erfreuen ihre Blüten zwei Wochen lang das Auge. In der Blumenwelt gilt er als König, da seine Rivalen nicht über eine solche Vielfalt an Formen, Größen und Farben verfügen.

Gladiolenblüten sind sehr unprätentiös, aber nicht für alle Sorten. Ich pflanze Gladiolenzwiebeln im Monat Mai in sonnengewärmten und gut kultivierten Boden. Vor dem Pflanzen sollten sie in einer Lösung aus Knoblauch oder Kaliumpermanganat eingeweicht werden. Junge Knollen werden mehrere Tage früher gepflanzt als erwachsene.

Die Pflanztiefe von Gladiolen hängt von der Größe der Zwiebel und der Zusammensetzung des Bodens ab. Die optimale Tiefe beträgt das Dreifache des Durchmessers der Zwiebel; auf den Boden wird Sand gestreut. Die Oberseite des Beetes ist mit Torf bestreut. Wenn es nicht regnet, wird die Bepflanzung mit weichem Wasser angefeuchtet.

Das erste Blatt erscheint nach dem Pflanzen am fünfzehnten Tag. Diese Pflanze liebt Sonne, Wasser und Licht. Beim Anbau von Gladiolen wird der Boden mit Mineraldünger versorgt.