Gladiolus Priscilla – zerzauste Schönheit

Wahrscheinlich erinnert sich jeder von uns daran, ein Erstklässler mit einem riesigen Strauß Gladiolen gewesen zu sein! Diese Blume ist ein klassisches Zeichen des Herbstes. Aber früher hatten die meisten Gladiolen recht einfache Formen und Farben: Rot, Weiß, Rosa. Heutzutage produzieren Züchter jedes Jahr neue prächtige Gladiolensorten.
Eine der schönsten Sorten - Gladiole Priscilla. Es zeichnet sich durch stark gewellte Ränder der Blütenblätter aus, seine Blüten haben eine samtige Textur und sind sehr üppig. Ein Zweig dieser Gladiolensorte reicht aus, um einen üppigen Strauß zu kreieren.
Gladiolenblüten dieser Sorte sind in einem weiß-rosa Farbton bemalt und werden an den Rändern der Blütenblätter noch purpurroter.
Der Anbau der Sorte Priscilla unterscheidet sich nicht von den Standardbedingungen für das Pflanzen und Pflegen von Gladiolen.
- Anfang April werden die Zwiebeln von überschüssigen Schuppen befreit und beispielsweise in Kisten mit diffusem Licht gestellt.
- Bei Lichteinwirkung treibt jede Zwiebel Triebe aus. Sie müssen warten, bis sie 3 bis 5 cm groß sind.
- Wählen Sie zum Pflanzen auf dem Gelände einen offenen, hellen Platz für Gladiolen.
- Der Boden muss sorgfältig bis zu einer Tiefe von 30–40 cm umgegraben und von Unkraut befreit werden. Bei Bedarf können organische und mineralische Düngemittel ausgebracht werden.
- Es ist gut, Gladiolen dort zu pflanzen, wo vor ihnen Dahlien, Ringelblumen, Zinnien, Tomaten, Hülsenfrüchte, Zwiebeln und Knoblauch wuchsen.
Die Pflege dieser Blumenpflanze umfasst das Jäten, Auflockern des Bodens sowie rechtzeitiges Gießen und Düngen.
Gladiolen aller Art, einschließlich Gladiolus Priscilla, werden eine prächtige Dekoration für Ihren Garten sein.
Kommentare
Ich liebe Gladiolen sehr und züchte sie gerne. Eine Vielfalt an Farben und eine recht lange Blütezeit erfreuen immer.